Öffentlicher Schuldenstand Ende 2022 mit Rekordwert
Der Schuldenstand der öffentlichen Hand erreichte Ende 2022 einen neuen historischen Rekordwert. Lediglich Länder und Sozialversicherung nahmen den Bundesbewohnern anteilig…
Kostenvergleich - News
Der Schuldenstand der öffentlichen Hand erreichte Ende 2022 einen neuen historischen Rekordwert. Lediglich Länder und Sozialversicherung nahmen den Bundesbewohnern anteilig…
Im Mai 2023 erhielt die Baubranche eine Möglichkeit, die schlechte Lage anhand eines isolierten Blicks etwas aufzuhellen. Der reale Auftragseingang…
Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 deutlich angestiegen. Rückläufig war jedoch die Zahl…
Der Versicherungs-Dachverband kündigt auf indirektem Wege eine voraussichtlich starke Anhebung der Kfz-Versicherungsbeiträge an. Die Begründungen sind weit mehr als nur…
Trotz nachlassender Inflationsraten war die Schrittweite der Geldentwertung im Juni 2023 in der EU und in der Eurozone noch immer…
Die Schulden der öffentlichen Hand sind in den vergangenen 3 Jahren in der EU und in der Eurozone enorm ausgebaut…
Im Juni 2023 lagen die Erzeugerpreise nur geringfügig über die im Juni 2022. Ein vermeintlicher Lichtblick, der sich jedoch auf…
Das Gastgewerbe hat sich auch im Mai 2023 vom Zweifach-Schlag in den letzten Jahren nicht erholen können. Die realen Umsätze…
Die Preise für Flugtickets und Pauschalreisen sind nach der „Corona-Zeit“ teils durch die Decke geschossen. Vor allem die Fluggesellschaften greifen…
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Mai 2023 erneut zurückgegangen. Innerhalb der einzelnen Sparten sind die Entwicklungen jedoch sehr unterschiedlich…
Der Anteil der Kinder und Jugendlichen mit psychischen Störungen ist in den vergangenen Jahren weiter angestiegen. Besonders das Jahr 2021…
Im Juni 2023 legte die Teuerungsrate wieder einen schnelleren Gang ein. Die Entspannung in den vorangegangenen Monaten ist damit wieder…