Umsätze im Einzelhandel im Oktober 2023 leicht gestiegen
Der Einzelhandel konnte im Oktober 2023 auf kurzfristige Sicht die Umsätze etwas steigern. Gegenüber den Umsätzen im Vorjahr besteht allerdings…
Kostenvergleich - News
Der Einzelhandel konnte im Oktober 2023 auf kurzfristige Sicht die Umsätze etwas steigern. Gegenüber den Umsätzen im Vorjahr besteht allerdings…
Die jährliche Inflationsrate im Wirtschaftsgebiet des Euros ist im November 2023 etwas zurückgegangen. Die Marke des EZB-Traumwertes von knapp 2…
Die Arbeitnehmer gingen aus dem 3. Quartal 2023 mit einem Mini-Plus bei den realen Löhnen hervor. Die Inflation lag unter…
Die Konsumausgaben sind im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr deutlich angestiegen. Stärker als die anhaltende Inflation. Der größte Anteil der…
Noch immer kam das Bauhauptgewerbe in Deutschland nicht richtig in Schwung. Im September 2023 gingen die Aufträge gegenüber den Vormonat…
Die Gastronomie hat sich auch bis September 2023 noch nicht vom Niederschlag erholen können. Umsätze und Zahl der Beschäftigten liegen…
Die Zahl der Verletzten und Toten im Straßenverkehr ist im September 2023 angestiegen. Im Verlauf des bisherigen Jahres ging die…
Die Exporte der deutschen Wirtschaft in Drittländer sind im Oktober 2023 gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen. Der Rückstand gegenüber dem…
Der Bausektor in den Wirtschaftszonen der Währungsgemeinschaft und der EU konnte im September 2023 etwas zulegen. Gegenüber dem Vorjahres-September blieb…
Die Zahl der Baugenehmigungen spiegelt die Lage im Bausektor wider. Im September 2023 ging die Anzahl der erteilten Genehmigungen beschleunigt…
Im September 2023 gingen die Auftragsbestände in den unterschiedlichen Sparten des Verarbeitenden Gewerbes weiter abwärts. Der „Zenit“ scheint nun überschritten…
Im 3. Quartal 2023 stieg die Zahl der Beschäftigten im Bundesgebiet gegenüber dem Vorquartal wie auch Vorjahres-Quartal etwas an. Die…