Die Heizölpreise zogen sich über die Osterzeit zurück. Die Preise für Heizöl ließen noch vor dem verlängerten Wochenende um rund 90 Cent pro 100 Liter nach.

Nach Ostern dürften die Ölmärkte relativ ruhig bleiben

Ölpreise
Lagerbestände für Öl füllen sich weiter auf

Kurz vor dem Eintritt ins längere Ostern-Wochenende ließen die Preise an den Rohölmärkten wieder nach. Heizöl wurde zwangsläufig mitgezogen und für die Kunden präsentierte sich der durchschnittliche Heizölpreis zum Eintritt in den Karfreitag um rund 90 Cent, bzw. 90 Rappen pro 100 Liter günstiger als noch am Vorabend.

Die Zeichen an den Rohölmärkten dürften auch nach Ostern auf Abwärtstrend stehen. Zumindest suggerieren die US-Lagerbestände einen weiteren Abwärtsdruck. Lt. DOE füllten sich die Lager für Rohöl um 9,4 Millionen Barrel (159 Liter). Als wenn die Öllager nicht schon voll genug wären. Die Bevorratung von Heizöl und Diesel legte um 0,9 Millionen Barrel zu. Dafür ging es bei den Benzin-Vorräten mit -4,6 Millionen Barrel klar abwärts.

Die Entwicklungen an den Devisenmärkten sind wie immer schwer einzuschätzen. Zuletzt ging es für den Euro gegenüber dem US-Dollar wieder abwärts. Nach einem kurzen Aufenthalt im Bereich von 1,13 US-Dollar schickten relativ „gute“ US-Konjunkturdaten die Gemeinschaftswährung ganz schnell in den Bereich von 1,11 Dollar hinunter. Der Abrutsch des Euros schlug sich mit entsprechenden Preisaufschlägen bei Heizöl nieder.

Aktuelle Heizölpreise inklusive Anlieferung.


Tarifomat24.de

970x250