Die Commerzbank veröffentlichte die Geschäftsdaten zum dritten Quartal 2018. Aufgrund von Sondereffekten ist der operative Gewinn um rund die Hälfte gesunken.

Dickes Plus nach Bereinigung von den Sondereffekten

Finanzen
Commerzbank hält Wachstumskurs bei

Das operative Ergebnis der zweitgrößten deutschen Bank fiel im dritten Quartal 2018 deutlich geringer aus als im gleichen Vorjahreszeitraum. Mit 331 Millionen Euro lag das Ergebnis um quasi die Hälfte unter dem Ergebnis vom gleichen Vorjahreszeitraum (623 Mio. Euro).

Im Neun-Monats-Vergleich fiel der Rückgang des operativen Ergebnisses der Commerzbank weniger deutlich aus. Bis Ende September lag das Ergebnis bei 1,02 Milliarden Euro (im Vorjahr bei 1,128 Mrd. Euro).

Grund für dieses deutlich zurückgegangene Ergebnis seien lt. dem Kreditinstitut einige Sondereffekte. So fuhr die Bank im vergangenen Jahr rund eine halbe Milliarde Euro aus dem Verkauf des „Commerzbank Towers“ ein.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2018 sei der Wachstumskurs fortgesetzt worden, so die Commerzbank am Donnerstag. Die um die Sondereffekte bereinigten Erträge seien weiter angestiegen. Die bereinigten Erträge stiegen im dritten Quartal gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr um fast 9 Prozent auf 2,175 Milliarden Euro (Q3 2017: 2,003 Mrd. Euro).

Die harte Kernkapitalquote beschreibt die Commerzbank mit Stand Ende Juni 2018 mit 13,0 Prozent.


970x250