Die Nullzinspolitik der EZB wird aus der Sicht zum Stand Mitte 2018 noch mindestens ein Jahr fortgesetzt. Eine Anhebung der Leitzinsen werde es vor Sommer 2019 nicht geben.

Sparer müssen nach wie vor auf ihre erhofften Renditen verzichten

EZB
EZB hält an lockerer Geldpolitik fest

Keine guten Nachrichten für die Sparer und diejenigen, die auf annehmbare Renditen aus einer privaten Altersvorsorge hoffen. Der Kurs der ultralockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wird voraussichtlich nicht so schnell geändert. EZB-Chef Mario Draghi bekräftigte erneut, dass der Ausstieg aus der aktuell praktizierten Geldpolitik wenn nur langsam erfolgen wird.

Am Donnerstag erklärte Draghi den Fortlauf der auf Null bzw. in den negativen Bereich gesetzten Leitzinsen bis mindestens Sommer 2019. Auf der einen Seite sieht der EZB-Chef die Wirtschaft im Euroraum in einem „soliden“ Aufschwung, aber auf der anderen Seite hält der „Euro-Hüter“ für die Stützung der Konjunktur weitere umfangreiche geldpolitischen Impulse als notwendig.

Der EZB-Rat hält nach der letzten Sitzung am derzeitigen Plan, die Anleihekäufe zum Ende 2018 einzustellen, unverändert fest.


970x250