Mitte September 2020 hob ING den maximalen Darlehensbetrag für Konsumenten von 50.000 auf 65.000 Euro an. Die Zinssätze blieben wie bisher unverändert günstig.
Jetzt (wieder) 65.000€ via ING Ratenkredit möglich

ING hat Mitte September 2020 den Maximalbetrag für den Ratenkredit angehoben. Mit einer maximalen Darlehenssumme in Höhe von 65.000 Euro ab dem 15. September stehen dem Konsumenten wieder Kreditmöglichkeiten zu „guten alten Zeiten“ zur Verfügung.
Die Zinssätze für den ING Ratenkredit sind beim bisherigen Stand geblieben. Nach wie vor erhalten Privatpersonen das Darlehen zu den ursprünglich günstigen Konditionen. Die Zinssätze des ING Ratenkredits sind je nach Darlehenshöhe in drei Staffeln unterteilt:- Darlehensbetrag – Gebundener Sollzins – Effektiver Jahreszins
- 5.000€ – 10.000€ – 3,92% – 3,99%
- 10.001€ – 35.000€ – 3,44% – 3,49%
- 35.001€ – 65.000€ – 3,34% – 3,39%
(Stand 15.09.20)
Der „große Unterschied“ liegt lediglich an der Erweiterung des Maximal-Darlehenbetrags in der dritten Zinsstaffel (vorher max. 50.000€). Höherer Kreditbetrag zu gleichen Zinskonditionen.
Weitere Infos ING Ratenkredit
Repräsentatives Beispiel zum ING Ratenkredit (6a PAngVO)
- Netto-Kreditbetrag: 5.000,- Euro
- Laufzeit: 84 Monate
- Zinssatz effektiv p.a.: 3,99%
- Sollzins gebunden p.a.: >3,92%
- sonst. Kreditkosten: keine
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Leistungsmaximum ausschöpfen
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Tarifvergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
