Rahmenkredite bieten einigen Fällen gegenüber normalen Konsumentenkredite zahlreiche Vorteile
Ratenkredite werden aufgenommen, um finanzielle Engpässe zu überbrücken, sich einen Wunsch zu erfüllen, oder das durch den Dispokredit überteuerte Girokonto auszugleichen. Für mehrere laufende Einzelkredite bietet sich die Zusammenlegung zu einem Darlehen ebenfalls an.
Für einmalige Finanzierungen ist daher ein Ratenkredit gut geeignet, das notwendige Kapital aufzunehmen und in Ratenzahlungen zu begleichen. Eine andere Situation wäre aber ein häufiges Überziehen des Kontos, weil sich die „Überraschungs-Ausgaben“ im Alltag summieren, oder der Aufbau eines Guthabens auf dem Konto nur schleppend voran geht.
Der Kontoinhaber kommt wiederholt in die Verlegenheit, ggfs. noch den Dispo zu überspannen und in den Bereich der „geduldeten Kontoüberziehung“ zu rutschen. Ab diesem Punkt werden die Kosten durch hohe Zinsen horrend. Ein überzogener Kontobetrag ist in seiner Natur nichts anderes als ein Ratenkredit. Im Fall von überzogenen Girokonten lediglich sehr teuer.
Ein Rahmenkredit könnte die günstigere Lösung sein. Im Prinzip ein Kredit auf Abruf, der in Anspruch genommen werden kann, wenn Bedarf besteht. Mit der Bank wird ein maximaler Rahmenkreditbetrag vereinbart, der in der Regel auf unbestimmte Zeit „potenziell“ bereit steht.
Zinsen fallen nur für aufgenommenen Rahmenkredit an
Der ausschlaggebende Vorteil zu einem Rahmenkredit ist die Zinsfälligkeit nur für den tatsächlich aufgenommenen Kreditbetrag. Wird mit der Bank z.B. ein Rahmenkredit in Höhe von 4.000,- Euro vereinbart und davon lediglich 2.500,- Euro benötigt, werden nur für den aufgenommenen Betrag Zinsen berechnet.
Darüber hinaus sind Geldbeträge aus einem bereits laufenden Rahmenkredit beinahe unmittelbar verfügbar. Ein Antrag zum Rahmenkredit erfolgt einmalig.
ING DiBa reduzierte Mindestkreditsumme
Zum Anfang Juli 2012 reduzierte ING-DiBa zum Rahmenkredit die Mindestsumme von 5.000,- auf 2.500,- Euro. Damit wurde vielen Kunden eine Hürde genommen, die sich ggfs. von einer zu hoch angesehen Mindestkreditsumme abschrecken ließen.

2.500,- Euro können dauerhaft bei Bedarf abgerufen werden. Ein Kreditrahmen der sich durchaus in einem durchschnittlichen Konto-Dispo bewegt. Der abrufbare Ratenkredit kann auch in kleineren Teilen beansprucht werden, oder sogar für eine Zeit lang unberührt bleiben. Lediglich der beanspruchte Teilbetrag wird verzinst und kann beim ING-DiBa Rahmenkredit in flexiblen Teilbeträgen zurück gezahlt werden.
Zinsrechner ING-DiBa Rahmenkredit |