MoneYou lässt die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld Anfang April nach unten purzeln. Die neuen Zinssätze werden wie erwartet etwas schlanker aussehen als zuvor.

Kürzungen Tages- und Festgeld Zinssätze fallen moderat aus

MoneYou
MoneYou Sparkonten

Das Zins-Streichkonzert ist eigentlich keine Überraschung. Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) im März mit ihrer Geldpolitik in ihrer Historie einen weiteren Meilenstein setzte, dürfte noch eine ganze Riege von Banken dem Aufruf Mario Draghi’s folgen.

Ab dem 05. April 2016 gelten für MoneYou Tagesgeld und Festgeld neue Zinssätze. Die Abstriche fallen bei der Tagesgeldanlage mit -0,10 Prozentpunkte und bei der übersichtlichen Festgeldanlage mit -0,15 über beide Laufzeiten relativ moderat aus.

Im Anschluss gilt für das MoneYou Tagesgeldkonto ein Zinssatz von 0,85% p.a. (jetzt 0,90%). Die 6-monatige Festgeldanlage wird mit 0,90% p.a. (jetzt 1,05%) rentieren und die 12-Monats Festzinsanlage bietet einen Zinssatz von 1,00% p.a. (jetzt 1,15%). Der Rückfallzins (vorzeitige Auflösung Festgeldkonto) lautet ab dem 05.04.16 0,50% p.a. (jetzt 0,70%).

An MoneYou Zinsen sind keine Bedingungen geknüpft

Weder das MoneYou Tagesgeld-, noch das Festgeldkonto sind mit irgendwelchen Voraussetzungen behaftet, die den angepriesenen Zinssatz temporär zusichern. Der Tagesgeldzins sowie die Festgeldzinssätze gelten für Neu- und Bestandskunden.

MoneYou ist eine Tochter der niederländischen ABN AMRO Bank N.V. Ähnlich hohe Zinssätze zu vergleichbaren Bedingungen von deutschen Banken sind Fehlanzeige. Wer sein Geld zu nach wie vor attraktiven Zinsen anlegen will, muss das „Bundesgebiet verlassen“. Das zeigt auch der aktuelle Zinsvergleich für Tagesgeld und Festgeld. Innerhalb der EU gilt die einheitliche Einlagensicherung für Sparbeträge bis zu 100.000,- Euro.

Direkt zur MoneYou Tagesgeldanlage – Und hier das MoneYou Festgeld-Angebot

Weitere News zu MoneYou

DKB-Broker