Erstmals bilden die Smartphone- und Tablet-Nutzer im Bereich des Online-Bankings eine Mehrheit. Das Home-Banking per mobile Endgeräte ist somit im weiteren Aufwind.

Nur ein Viertel greift auf herkömmliche Browser zurück

Online-Banking
Banking-Apps erscheinen als einfach, bequem und sicher

Mit der nachwachsenden Generation steigt auch der Anteil derjenigen Konsumenten, welche für die Erledigungen ihrer Bankgeschäfte auf Smartphone oder Tablet eine Banking-App nutzen. Erstmals stellen die Nutzer einer solchen Banking-App die Mehrheit, so das Ergebnis einer vom Digitalverband Bitkom beauftragten Umfrage. Im letzten Jahr lag der Anteil bei noch 47 Prozent und vor drei Jahren bei lediglich 30 Prozent.

Insgesamt nutzen bereits fast drei Viertel (73 %) der Bundesbewohner das Home- bzw. Online-Banking. Davon nehmen anteilig 58 Prozent auch ab und zu das Smartphone in die Hand und 50 Prozent ein Tablet. Für Kevin Hackl, Referent Digital Banking & Financial Services beim Bitkom, ist diese Methode des Bankings „die komfortabelste und gleichzeitig sicherste Möglichkeit, seine Banking-Geschäfte zu erledigen“. So können Zahlungen einfach mit dem Abfotografieren der Rechnung anhand der Smartphone-Kamera getätigt werden. Die notwendigen Sicherheit böte dafür z.B. die Identifizierung des Nutzers anhand eines Fingerabdruck-Scanners.

Die Mehrheit (60 %) der Smartphone- und Tablet-Nutzer greift demnach auf die von der Bank bereitgestellte App zurück (Vorjahr 58 %). Eine kostenfreie Anwendung eines Drittanbieters werde von 9 Prozent (Vorjahr 6 %) genutzt. Der gleiche Anteil greife auf eine kostenpflichtige Dritt-Software zurück. Lediglich ein Viertel (25 %) verzichtet lt. Bitkom auf eine App und nutzt auf Smartphone oder Tablet dagegen einen herkömmlichen Internet-Browser. Die Geldhäuser setzten mit ihren angebotenen Apps jedoch auf erweiterte Funktionen, wie z.B. Push-Nachrichten bei Kontobewegungen und auch vereinzelte Boni-Programme.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Leistungsmaximum ausschöpfen
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Tarifvergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250