Die Einführung eines Negativzinssatzes für Privatkunden von der Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee hat bei vielen Sparern für großen Unmut gesorgt. Die Präsidenten der Raiffeisenbanken und Sparkassen üben sich in Beschwichtigung, wirken dabei allerdings „etwas unsicher“.

Negativzinsen sind „ausgeschlossen“, zumindest bis zuletzt

Sparer
Ist Negativzins für Privatsparer Programm?

Als erste Genossenschaftsbank führt die Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee für Privatkunden einen Negativzins für Spareinlagen ein. Für den etwas betuchteren Kundenkreis mit Spareinlagen ab 100.000 Euro soll ein Zinssatz von -0,4 Prozent gelten. Zahlreiche Kunden schichteten ihre Spareinlagen in alternative Finanzprodukte um oder suchten gleich das Weite.

Um beschwichtigende Worte bemüht ist Genossenschaftspräsident Roman Glaser. Er geht davon aus, dass es sich mit der Raiffeisenbank Gmund um eine Ausnahmeerscheinung handelt. „Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Volksbanken und Raiffeisenbanken negative Zinsen für Privatkunden in der Breite nicht einführen werden“, so Glaser zur DPA, wie faz.net berichtete. Die Folge einer breiten Einführung von Negativzinsen für Privatkunden wäre der mögliche Abzug von Spareinlagen zu anderen Kreditinstituten oder der Verzicht darauf, das Geld überhaupt noch anzulegen.

Während der Raiffeisen-Chef von Überzeugung spricht, wandelt der Präsident des Sparkassenverbandes, Peter Schneider zwischen zwei Welten. Auf der einen Seite schließt er Negativzinsen für Privatkunden aus, aber beteuert auf der anderen Seite, dass die Sparkassen die „Allerletzten“ sein werden und sich solange widersetzen wollen, wie es überhaupt geht. Unterm Strich: Nicht jetzt, aber später, eben als „Letzter“.

Private Sparer können getrost damit rechnen, dass es auch sie früher oder später erwischen wird. Heute sind es noch reduzierte Zinsen, verschwindende Guthabenszinsen für das Girokonto, Gebührenerhöhungen und ein Festhalten an hohe Dispozinsen. Morgen wird der Negativzins hinzukommen.

Wie hoch sind noch die Zinsen für Tagesgeldkonto, Festgeldkonto und was kostet das Girokonto?


Tarifomat24.de

970x250