Im weltweiten Internet einkaufen gehört in der heutigen Zeit für die meisten Menschen schon zu ihrem normalen Alltag. Man kann mittlerweile alles was man zum Leben braucht, im Internet kaufen und auch ohne Probleme bezahlen. Wenn es allerdings um das Bezahlen im Internet geht, dann haben viele Menschen immer noch Angst, dass sie vielleicht auf einen Betrüger hereinfallen oder sprichwörtlich übers Ohr gehauen werden. Dabei gibt es heute viele Möglichkeiten, wie man sicher online bezahlen kann.

Besser mit Rechnung

Das Bezahlen mit Rechnung gehört zu den bekanntesten und auch beliebtesten Möglichkeiten etwas zu bezahlen und wenn man im Internet einkaufen will, dann ist das die wohl sicherste Option die man wählen kann. Man kauft bequem im Internet ein, lässt sich die Ware nach Hause schicken, wobei die Rechnung und auch der Überweisungsschein mit im Paket liegen. In der Regel hat man dann zwei Wochen Zeit, um die Rechnung zu bezahlen. Das kann man entweder als Überweisung direkt am Schalter der Bank machen, oder aber man bezahlt die Rechnung vom Girokonto per Onlinebanking. Beides ist sicher und praktisch. Online bezahlen kann man aber auch mit einer Lastschrift. In diesem Fall muss man dem Verkäufer allerdings seine Kontodaten mitteilen, damit dieser den Betrag vom Girokonto abbuchen kann.

Einfacher mit Kreditkarte

Die meisten Menschen die ein Girokonto haben, besitzen auch eine Kreditkarte. Mit der Kreditkarte ist das Bezahlen nicht nur im Geschäft vor Ort, sondern auch im Internet einfacher und bequemer. Auch wer vielleicht einen Eintrag bei der Schufa hat, der kann mit der Kreditkarte online bezahlen, nur dass es sich hierbei um eine Prepaid Kreditkarte handelt.

Sicherheit bei Zahlungsvorängen im Internet
© Peter Kirchhoff / pixelio.de

Auch wenn man immer wieder in diversen Zeitungen lesen kann, dass das Bezahlen im Internet mit der Kreditkarte Gefahren birgt, ist dies die beliebteste Form der Bezahlung und wird von den meisten Internetkäufern regelmäßig genutzt. Es gibt auch beim Bezahlen mit der Kreditkarte im Internet Möglichkeiten, die den Käufer und auch den Verkäufer schützen. Dazu gehören zum Beispiel Unternehmen wie PayPal oder auch Giropay. Hier wird das Geld, wenn es zwischen Verkäufer und Käufer hin und her geht, praktisch zwischengelagert und wenn es im Ernstfall schief geht, dann hat man eine Art Versicherung. Verkäufer die es ehrlich meinen, bieten diese Form des Bezahlens immer an. Auch eine Kreditkarte mit Onlineversicherung ist eine gute Idee, wenn man sicher im Internet bezahlen will. Alle Verkäufer die eine Bezahlung mit Rechnung, per Lastschrift oder aber auch mit PayPal oder Giropay anbieten, haben nichts zu verbergen.

Tarife & Leistungen Krankenzusatzversicherung

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Krankenzusatzversicherung

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!
970x250