Die „Neue Normalität“ während und nach der erklärten Pandemie enthält weitere geschaffene Fiktionen, die von einer wachsenden Zahl von Menschen als der praktikablere Weg empfunden wird.

Mehrheit will Video-Dating künftig beibehalten

Videochat
Virtuelles Treffen als reales Meeting behandeln - Fiktion

Die „Neue Normalität“ enthält einen ganzen Schwung neu geschaffener Fiktionen. So werden nun auch moderne Kommunikationswege über den „Video-Kanal“ als Zusammenkünfte und Möglichkeiten für „romantische Dates“ bezeichnet. Die Direktübertragung von Ton und Bild in Echtzeit ersetzt somit „anstandslos“ das reale Treffen zweier Menschen. Die reale Distanz wird dabei außer Acht gelassen und als reales Treffen betrachtet. Eine Fiktion.

Bereits 38 Prozent der Nutzer von Internt-Dating-Anbieter haben sich während der erklärten Corona-Pandemie über Videocall mit ihren vermeintlichen Partnern verabredet, so ein Umfrageergebnis des Digitalverbandes Bitcom. Ein ebenso großer Anteil hat sich demnach allerdings auch persönlich mit dem Partner getroffen. Dennoch finden Video-Dates wesentlich häufiger statt als ein persönliches Zusammentreffen. Im Schnitt hatten Singles 11 Video-Dates auf den entsprechenden Dating-Plattformen währen der erklärten Pandemie und im gleichen Zeitraum trafen sich im Schnitt nur 5 Singles persönlich.

Wenn Einrichtungen wie Restaurants und Cafés geschlossen sind, sei mehr Kreativität gefragt, so Linda von Rennings, Leiterin Online-Kommunikation beim Bitkom. „Ein virtuelles Kennenlernen über Online-Dating Plattformen und Videocalls kann eine gute Alternative sein“, so von Rennings.

Lt. Umfrage wollen 78 Prozent auch nach der erklärten Pandemie auf Video-Dates zurückgreifen. Immerhin fühlten sich 66 Prozent der Nutzer über ein Video-Dates sicherer als bei einem realen Treffen. Dazu komme, dass die Hälfte (50 %) der Männer bei einem Video-Treffen weniger nervös seien als bei einer realen Zusammenkunft. Bei Frauen liege der Anteil bei knapp einem Drittel (29 %). Fast ein Fünftel (19 %) empfindet demnach ein Video-Date persönlicher als ein echtes Treffen.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Leistungsmaximum ausschöpfen
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Tarifvergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!