Mobilfunkkunden wählen ihren Anbieter in erster Linie nach Preis und Tarifleistungen. Die Qualität des Netzes scheint „egal“ zu sein. So erklärt sich zumindest das Umfrageergebnis mit Blau.de als Testsieger und E-Plus/Base als Schlusslicht bei der Netzqualität.

Blau.de ist Deutschlands beliebtester Mobilfunkanbieter

XXXXXXX
blau.de ist der Kunden-Liebling

Mobilfunk aus „zweiter Hand“ punktet sichtlich mehr als die angebotenen Tarife der wenigen Netzbetreiber selbst. In Deutschland zählen Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus zu den Bereitstellern der Funkverbindungen. Drum herum tummeln sich zahlreiche Wiederverkäufer und Discounter, die die Netze der „4 Großen“ in eigene Mobilfunktarife verpacken.

Ware aus erster Hand ist im Bereich Mobilfunk nicht unbedingt ein Garant für erste Qualität und bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Zumindest in den Augen der Mobilfunkkunden. Denn die Nutzer kürten mit Blau.de einen „Ableger“ von E-Plus/Base zum Gesamtsieger und damit zum derzeit beliebtesten Mobilfunkanbieter Deutschlands.

Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) befragte 3.008 Kunden nach ihrer Zufriedenheit zu den Leistungen und Angeboten des von ihnen in Anspruch genommenen Anbieters. Blau.de erreichte 78,5 Punkte, ein Qualitätsurteil „gut“ und somit den Sieg im Gesamturteil Kundenzufriedenheit.

„Billig ist Trumpf“, denn der „blaue“ Mobilfunkdiscounter erreichte in der Bewertungsgruppe (Preisniveau) mit 83,4 Punkten den ersten Platz und gleichzeitig die zweite Position in der Kategorie „Leistung“ (80,3 Punkte). Bemerkenswert die Positionierung von der Muttergesellschaft E-Plus/Base. Platz 17 (61,0 Punkte) zum „Preisniveau“ und Position 18 (58,9 Punkte) und zugleich das Schlusslicht im Bereich „Leistungen“.

Die anderen Netzbetreiber machen in den Augen der Mobilfunkkunden ebenfalls keine sehr gute Figur. Die Telekom wurde im Leistungsbereich auf Position 11 gesetzt, Vodafone auf Platz 15, gleich gefolgt von O2 auf Position 16. Besonders markant die Einreihung der Netzbetreiber zur Frage des Preisniveaus. O2 auf Platz 14 und der Reihe nach zwischen Platz 16 und 18 Vodafone, E-Plus/Base und die Telekom.

Der „Qualitäts-Kampf“ unter den Netzbetreibern zur Empfangbarkeit ihrer Dienste ging zugunsten der Telekom aus. Platz 1 für den deutschen Platzhirschen, gefolgt von Vodafone, O2 und E-Plus/Base.

Den endgültigen Schub auf das Siegerpodest in der Abarbeitung der Umfrageergebnisse dürfte für Blau.de die Teilkategorie „Service“ eingebracht haben. Platz 2 mit 79,9 Punkten. Die Kunden vom Anbieter Yourfone zeigten sich noch etwas zufriedener als beim Gesamt-Testsieger. Yourfone überzeugte mit hohen Zufriedenheitswerten im Service-Bereich. Weniger als 9 Prozent gaben bei der DISQ-Umfrage ein „ärgerliches Erlebnis“ an.

Unverkennbar – Der billigste Mobilfunkanbieter trumpft

Bei der Wahl des Mobilfunkanbieters richten die Kunden ihre Blicke eindeutig auf die angebotenen Tarifleistungen und dem zugehörigen Preis. Die Netzqualität scheint aufgrund der Platzierung von E-Plus/BASE nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. „Viel drin zum kleinen Preis“ heißt offensichtlich die Devise und welcher Mobilfunkanbieter was zu welchem Preis anbietet, können Sie hier erfahren.

Weitere News zu Blau.de

970x250