Das Geschäftsjahr 2014 zeigte die Branche der Lebensversicherungen im Aufwärtstrend. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt sich zufrieden zu den Zuwachsraten und sieht das Vertrauen in die private Altersvorsorge trotz widriger Verhältnisse als bestätigt.
Inhalt
Steigende Wachstumsraten von der Altersvorsorge mit Einmalbeitrag angetrieben

Trotz des widrigen Umfelds erreichte die Lebensversicherungsbranche im Jahr 2014 ein moderates Plus in der Wachstumsrate. Das Beitragsaufkommen in der Lebensversicherung stieg um 3,1% auf 93,7 Mrd. Euro und den größten Zuwachs verzeichnete mit einem Plus von 12,9% die Variante Lebensversicherung mit Einmalbeitrag.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gab sich zum vergangenen Geschäftsjahr 2014 „relativ“ zufrieden. Angesichts der aufgrund dauerhaften Niedrigzinsen enorm hohen Herausforderungen stimmen die Zuwachsraten in der Branche Altersvorsorge durchaus optimistisch für das laufende Geschäftsjahr 2015.
„Ich bin zuversichtlich, dass wir 2015 mit der Branche insgesamt auf einem stabilen, wenn auch sehr moderaten Wachstumspfad bleiben werden“, so GDV-Präsident Alexander Erdland bei der Präsentation der Geschäftszahlen am Freitag.
Die Entwicklungen in der Lebensversicherungsbranche 2014
Die Zahlen stehen im Vergleich zum Vorjahr
- Das Beitragsaufkommen in der gesamten Branche stieg um 2,7% auf 192,3 Mrd. Euro
- Das Beitragsaufkommen in der Lebensversicherung stieg um 3,1% auf 93,7 Mrd. Euro
- Die Beitragseinnahmen in der Sparte Einmalbeiträge stiegen um 12,9% auf 29,9 Mrd. Euro
- Das Neugeschäft der laufenden Beiträge stieg um 3,8% auf 5,5 Mrd. Euro
- Die Stornoquote sank auf 3,1%
- Die Auszahlungen der Lebensversicherer stieg um 6,4% auf 85,4 Mrd. Euro
- Der Gesamtbestand der Verträge für Lebensversicherungen, Pensionskassen
und Pensionsfonds sank um 1,4% auf 92,5 Millionen Policen
Quelle: GDV
Der besonders hohe Zuwachs bei den Lebensversicherungen mit Einmalbeitrag ist eine Fortsetzung des seit Jahren anhaltenden Trends. Die demografischen Veränderungen führen auch zu einem veränderten Anlageverhalten der Kunden, so der GDV. Im Zusammenspiel mit der auf ein Rekordtief gesunkenen Stornoquote ergibt sich für die Lebensversicherung ein insgesamt stabiles Bild. „Das alles zeigt: Es gibt großes Vertrauen in die Lebens- und private Rentenversicherung“, so Erdland.
Tipp! Die verschiedenen Varianten der privaten Altersvorsorge.
Tarifomat24.de