Der Altersvorsorge-Markt bietet nach wie vor gute bis hervorragende Produkte an. Das gilt auch für die Arbeitnehmer oder Selbstständigen, die sich auf dem „letzten Drücker“ für eine private Rentenversorgung entscheiden. Dafür gibt es die sog. „Sofortrente“. Ein aktuelle Test 2016 zeigt die besten Angebote auf.

Test Sofortrente 2016: Die besten Tarife

Rentenversicherung
Sofortrenten schnitten sehr gut ab

Eine Sofortrente hält das ein, was bereits die Bezeichnung verspricht. Nach der Einzahlung eines einmaligen Beitrages beginnen für den Versicherten die Rentenzahlungen sofort. Besonders für die „Spätentscheider“ eine hervorragende Möglichkeit, die Lücke der gesetzlichen Rentenversicherung doch noch zu schließen. Die Sofortrente ist für Selbstständige, die oft überhaupt keine private Altersvorsorge vorweisen können besonders interessant.

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat im Auftrag von Focus-Money (Ausgabe 22/2016) die aktuellen Angebote einer Sofortrente unter die Lupe genommen. Angesetzt wurden zwei Musterkunden mit unterschiedlichem Renteneintrittsalter.

Musterkunde 1: Sofortrente mit Eintrittsalter 60 Jahre, Einmalbetrag 100.000 Euro.
Musterkunde 2: Sofortrente mit Eintrittsalter 67 Jahre, Einmalbetrag 150.000 Euro.

Am Ende traten sechs Angebote hervor, die jeweils die Top-Bewertung „hervorragend“ erhielten. Diese Tarife bieten sowohl für Musterkunde 1 als auch für Musterkunde 2 Spitzenleistungen an. Zwei weitere Angebote bieten für Musterkunde 2 „hervorragende“ und für Musterkunden 1 „sehr gute“ Leistungen.

Die besten Sofortrenten 2016

Die folgenden Rentenversicherer bieten für den Musterkunden 1 und 2 eine Sofortrente mit jeweiliger Bewertung „hervorragend“ an. Lediglich HUK24 und Allianz können für die Musterfall 2 „nur“ eine Sofortrente mit der Benotung „sehr gut“ anbieten.

  • Rentenversicherer – Tarifbezeichnung
  • CosmosDirekt – R3*
  • ERGO Direkt – Maxi-Rente*
  • Europa – E-R1*
  • Hannoversche – R1*
  • HUK24 – RSGT24 (für Musterkunde 2 „sehr gut“)
  • Allianz – R3UT (für Musterkunde 2 „sehr gut“)
  • Condor – Sofort-Rente C26 Compact
  • R+V – LSE

Nicht nur die Höhe des geleisteten Einmalbetrages beeinflusst die Höhe der monatlichen Rentenzahlungen, sondern auch die vom Versicherer weitergereichten Überschüsse. Diese wurden beim Test Sofortrenten 2016 berücksichtigt. Ein Nachteil der Sofortrente liegt in der steigenden Steuerbelastung mit dem Absinken des Renteneintrittsalters versteckt. Bei der Sofortrente wird der Ertragsanteil versteuert. Bei einem Renteneintritt mit 60 liegt dieser steuerliche Anteil bei 22 Prozent. Bei einem Renteneintritt von 67 Jahren liegt der Steueranteil nur noch bei 17 Prozent.

Tipp! Jetzt unverbindliches Angebot private Rentenversicherung anfordern.

HanseMerkur Versicherungsgruppe

Tarifomat24.de