Ein aktueller Test der Altersvorsorgevarianten Fondsrente und Sofortrente brachte im Jahr 2014 neue Testsieger hervor. Die derzeit besten Angebote kommen von Alte Leipziger und R+V Versicherung.

Fondsrente & Sofortrente – Die Alternativen zur kritisierten Riesterrente

Rentenversicherungen
Beste Fondsrente & Sofortrente 2014

Die Riesterrente wurde in den vergangenen Monaten inzwischen verbal gründlich in den Boden kritisiert. Die Versicherungsunternehmen verzeichnen durchgehend massive Rückgänge bei den Neuabschlüssen. Unabhängig von der Betrachtungsweise der staatlich geförderten Altersvorsorge bleibt es dennoch unbestritten, dass eine private Altersvorsorge für die meisten Arbeitnehmer als unverzichtbar gilt. Die zu erwartenden Bezüge aus der gesetzlichen Rentenversicherung schrumpfen zusehends dahin.

Zwei alternative Varianten zur privaten Altersvorsorge sind in der Fonds- und Sofortrente zu finden. Auf der einen Seite höhere Renditechancen aufgrund der Entwicklungen an den Kapitalmärkten und auf der anderen Seite steht die Sofortrente für eine Einmalzahlung aus Quellen anderer Sparformen zur Verfügung.

Die besten Angebote der Fondsrente 2014

Das Ratingunternehmen Morgen und Morgen nahm sich die derzeit verfügbaren Fondsrenten vor und kam zu einem durchaus guten Ergebnis über die gesamte Angebotspalette. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stand neben den Renditeaussichten auch die Kundenfreundlichkeit der Verträge. Die Analysen der Fondsrenten ergaben für das Jahr 2014 folgende Anbieter mit den besten Angeboten der Fondsrente:

  • Unternehmen – Tarif-Bezeichnung
  • Alte Leipziger – ALfonds
  • HanseMerkur – Vario Care Invest mit Beitragsgarantie
  • Stuttgarter – 83oG
  • Zurich Dt. Herold – db FondsRente Basisschutz Garantie

Die besten Angebote Sofortrente 2014

In einer weiteren unabhängigen Untersuchung beschäftigte sich das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) mit den aktuell verfügbaren Sofortrenten. Mit dem Abschluss einer Sofortrente zahlt der Versicherungsnehmer einen einmaligen Geldbetrag ein und erhält anschließend eine lebenslange Rentenzahlung.

Die Analysen des IVFP wurden auf das Verhältnis zwischen eingezahltem Einmalbetrag und den Rentenhöhen fokussiert. In der Sparte der Renditehöhen sicherte sich die Europa Versicherung mit dem Tarif „Flexible Rente“ die Bereichsnote 1,0. Der Tarifname suggeriert eine besondere Flexibilität, wird aber durch die Angebote anderer Versicherer noch überboten. Am Ende standen folgende beste Sofortrenten 2014 in der Gesamtwertung fest:

  • Unternehmen – Tarif-Bezeichnung
  • R+V Versicherung – R+V-SofortRente
  • Europa – Flexible Rente
  • Allianz – PrivatSofortRente Klassik

Die „Gretchen-Frage“: Fondsrente oder Sofortrente?

Die Frage, ob eine Fondsrente oder eine Sofortrente zum Zuge kommen sollte, stellte sich eigentlich nicht. Die Eignung der Fondsrente steigt mit dem jünger werdenden Alter des Versicherungsnehmers beim Einstieg, während die Sofortrente schon selbsterklärend sofort nach einem Einmalbetrag mit den lebenslangen Rentenzahlungen beginnt. Besonders interessant kann die Sofortrente daher für Selbstständige sein.

Doch für junge Arbeitnehmer wie auch für Personen im fortgeschrittenen Alter gilt bei der Wahl der Altersvorsorge stets der individuelle Einbezug von persönlichen Wünschen und auch finanziellen Möglichkeiten. Zu den grundlegenden Merkmalen gehören das Eintrittsalter und die gewünschte Rentenhöhe. Die Testsieger der Fondsrente und Sofortrente 2014 sind für den individuellen Vergleich bereits gute Anhaltspunkte.

HanseMerkur Versicherungsgruppe

Tarifomat24.de