Kaufhäuser und der stationäre Einzelhandel haben bereits seit Jahren mit erheblichen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Der in diesem Jahr politisch verordnete Lockdown verschärfte die Lage extrem. Klare Gewinner ist der Online-Handel.
Online-Geschäfte legten um rund ein Drittel zu

Nachdem die verantwortlichen Bundes- und Landespolitiker aufgrund von Corona den allgemeinen Lockdown verordneten, betraf dies u.a .den Einzelhandel. Die Türen mussten geschlossen bleiben. Aber selbst nachdem die ersten sog. Lockerungen zugelassen wurden und die Läden unter strengen Auflagen wieder die Türen öffnen durften, bleibt der von den Geschäftebetreibern erhoffte Kundenansturm aus.
Ein wiederbelebter Konsum wäre für diese Branche ohnehin ein Segen, da die Tendenz fallender Umsatzzahlen bereits seit Jahren anhält. Zwischen 1999 und 2019 schrumpfte der reale Umsatz der Kaufhäuser um 42,1 Prozent zusammen, so Destatis am Montag. Dass es nicht an einer Müdigkeit bei den Konsumenten liegen könnte, zeigt bereits der immer wieder den lobenden Ton von Ökonomen, dass Konsumenten ein Stützpfeiler der Wirtschaft darstellten. Vielmehr wanderten die ehemals fleißigen Filial-Einkäufer in andere Gefilde ab. Lt. Destatis stiegen die Umsätze des Onlinehandels im gleichen Zeitraum um 120,3 Prozent an. Immerhin profitierte noch der stationäre Einzelhandel mit einem Umsatzzuwachs um 11,2 Prozent.
Zusätzlich kommt für das Filialgeschäft erschwerend hinzu, dass die Folgen der verheerenden Lockdown-Verordnung noch immer nachwirken. Im August 2020 lag der reale Umsatz um 2,4 Prozent unter dem Niveau im gleichen Vorjahresmonat. Die Umsatzverluste betrugen im zweiten Quartal auf Jahressicht satte 21,3 Prozent. Ein ganz anderes Bild beim Onlinehandel. Der jährliche Umsatzanstieg betrug im August 22,9 Prozent und der Vergleich des zweiten Quartals zeigt ein Plus um 32,0 Prozent.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Leistungsmaximum ausschöpfen
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Tarifvergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
