Wie so oft in vielen Dingen haben es uns die Amerikaner vorgemacht. Denn der Trend und Hype zu Mobilheimen schwappt unweigerlich über den großen Teich zu uns. Einfach dort wohnen, wo man sich gerade glücklich fühlt, ein kleines Grundstück vielleicht ergattert oder nur anmietet?

Wohnraum
Vorteile der mobilen Wohnheime gegenüber unbewegliche Immobilien

Dazu dann das gewünschte Modulheim-Modell aufstellen, fertig! So einfach kann es sein auf eigenem Grund und Boden im Eigenheim wohnen zu können, ohne sich gleich finanziell zu überwerfen und für das Häuschen blank ziehen zu müssen. Modulheime sind stark im Kommen und besonders bei Paaren und Singles äußerst beliebt. Die Chalets und einfach gehaltenen Häuser in Leichtbauweisen, sind nicht nur extrem kostengünstig gegenüber ihrem Pendant der massiven Bauweise und auch der Fertighaus-Variante.

Raumwunder für jeden Geschmack

Wer denkt und annimmt, dass Mobilheime zu klein und zu eng seine. Zu wenig Wohnqualität bieten können oder eben nicht den Wünschen des Eigenheimes im Wesentlichen abdecken und erfüllen, ist definitiv auf dem Holzweg. Denn heutzutage sind diese Mobilheime alles andere, als gewöhnlich. Das moderne Mobilheim zeigt sich mittlerweile von einer ganz neuen Seite. Der Trend bei diesen Häusern geht generell in die Richtung Wohnqualität für jeden Preis. Hier werden bei der Bauweise nach Maß alles Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt und integriert.

Alles, was möglich ist, wird möglich gemacht. Und somit kann sich jeder sein ganz kleines Reich schaffen, wo immer es beliebt. Die Chalets und einfachen Mobilheime bieten grundlegend alles, was man benötigt. Der Clou und gnadenlos beste Vorteil dieser Häuser allerdings ist, dass man nicht zwingend an einem Wohnort gebunden ist, wenn das Mobilheim einmal aufgestellt ist. Wer will, kann nach Belieben einfach im wahrsten Sinne des Wortes seine Zelte abbrechen und auf Entdeckungstour gehen, um einen neuen Lieblingsplatz für das Aufstellen der Mobilheime aussuchen. Mobilheime sind wahre Raumwunder und, ob man es nun glaubt oder nicht: Sie bieten je nach Ausstattung und Größe Platz satt für Familien mit Kindern. Und Hund, Katze, Maus.

Chalets für das besondere Feeling

Mobilheime mit zwei oder gar drei Schlafzimmern sind in der Campingszene schon längst nicht mehr ungewöhnlich. Sie bieten mitunter zum Teil sogar Platz für bis zu acht Personen, ohne, dass diese sich in irgendeiner Form eingeengt fühlen. Denn Platz satt bieten diese außergewöhnlichen Wohnkonzepte immer. Die luxuriöse Chalets in diesem Segment sind allerdings schon etwas Besonderes. Denn sie sind nicht nur innen ein Raumwunder sondergleichen, sondern verkörpern auch in ihre Optik und Bauweise von draußen einen sehr hochwertigen und nahezu luxuriösen Wohnstil.

Mobilheime vermitteln von außen ein richtig wohnliches Outfit mit Veranda, einem Erker, schönen Fensterfronten und sogar mit Palisaden und Rollladen oder Schlagladen versehen. Möglich ist bei der Auswahl alles und auch, was das Preissegment letztlich bei diesen Mobilheimen ausmacht. Denn desto üppiger die Ausstattung ist, desto hochpreisiger wird das Ganze. Allerdings alles in einem annehmbaren Rahmen im Vergleich zu herkömmlichen Eigenheimen.

Dort wohnen, wo man möchte

Der grandiose Vorteil der Mobilheime ist wie oben erwähnt die Flexibilität, was den Wohnort und das Platzieren des mobilen Heimes angeht. Denn das ist elementar und bezeichnend für dies schmucken Häuschen zum Wegfahren. Das Anbringen von Terrassen und sogar kleiner Veranden rundet das Bild eines richtig schönen Eigenheims ab. Sind die Nachbarn zu laut, die Umgebung zu öde oder das Umfeld ist nicht passend, kann man einfach mit Sack und Pack seine Sieben Sachen packen und verschwinden und neues Gefilde zum Wohnen und Leben ausmachen.

Die freie Standortwahl ist jedem Mobilheimbesitzer selbst gegeben und dann muss das mobile Heim auf Rädern dorthin gefahren werden, fertig! Und, wer Grund und Boden einmal gekauft hat, kann sich das schmucke Häuschen gleich dort aufstellen lassen und sich mit einem Garten oder einer Terrasse ringsum oder einer schönen Veranda ums Haus herum ein perfektes kleines Paradies aufbauen. Und dies für recht wenig Geld im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen und Varianten der Eigenheime von heute.

So können dann angrenzend Gärten, Wege, Parkplätze, Garagen und Co. angebaut und dazu gebaut werden und das mobile Heim bleibt an Ort und Stelle für den ganzen Zeitraum des Wohnens dort bestehen. Und dennoch besteht immer grundsätzlich die Möglichkeit, dass man immer wieder das Haus packen kann und mit samt dem Haus wegziehen könnte. Und genau dieser Gedanke beflügelt Hausbesitzer der Mobilheime und bringt sie zu dem Entschluss, sich für diese Bauweise zu entscheiden.

Jetzt günstige Baufinanzierung vergleichen!

Nutzen Sie den kostenlosen Baufinanzierungsvergleich:

Baufinanzierungvergleich

  • Nettodarlehensbetrag wählen
  • Kreditlaufzeit 5 bis 25 Jahre
  • Anteilige Beleihung und Tilgung wählen
  • Zinsen direkt gegenüber stellen
  • Monatliche Rate berechnen

Jetzt Immobilienkredite auf Zinsen & Kosten vergleichen!

Jetzt berechnen!

970x250