Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben noch immer nicht das Niveau von 2019 erreicht. Zwar stieg die Zahl der Übernachtungen durch Auslandsgäste binnen eines Jahres wieder an, aber für einen Ausgleich reichte dies noch lange nicht.
Erholung dieser Branche eher schleppend

Im August 2023 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland rund 57,1 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland. Gegenüber dem August 2022 lag damit die Zahl der Übernachtungen um 1,9 Prozent weniger und gegenüber dem August 2019 um 1,3 Prozent niedriger, so das Statistische Bundesamt (Destatis). Eine Erholung dieser Branche ist somit noch immer nicht in Sicht.
Auslandsgäste weit unter Niveau von 2019
Die Zahl der Übernachtungen der aus dem Inland kommenden Gäste betrug im August 2023 47,6 Millionen und damit um 3,4 Prozent weniger als im Vorjahres-August. Gegenüber dem August 2019 lag die Zahl der Übernachtungen um 1,0 Prozent höher. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg im August 2023 gegenüber dem Vorjahres-August gemäß Destatis um 6,3 Prozent auf 9,5 Millionen. Gegenüber dem August 2019 lag die Zahl der Übernachtungen jedoch um 11,4 Prozent niedriger.
Jetzt kostenfreien PKV-Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
