Die Reisebranche zählte zu den am meisten geschädigten Wirtschaftszweigen aufgrund politisch verordneter Restriktionen. Die Busfahrtunternehmen erlitten erheblichen Schaden und haben sich bis 2022 noch längst nicht mehr erholt. Weniger als die Hälfte der Fahrgastzahlen als noch im Jahr 2019.

Fahrgastzahl gut halbiert

Reisebus
Fahrgäste bei Busreisen mehr als halbiert

Die politisch verordneten Restriktionen bei den Reiseunternehmen während der deklarierten „Pandemie“ haben den Menschen die Reiselust per Bus ordentlich vergrault. Im Jahr 2022 waren nach vorläufigen Berechnungen von Destatis wesentlich weniger Menschen mit Bussen unterwegs als im Jahr 2019. Die Fahrgastzahl im Reisebusverkehr (ohne Linienverkehr) lag im Jahr 2022 bei rund 37 Millionen Reisende und damit um 52 Prozent weniger als im Jahr 2019 (77 Mio.). Gegenüber dem Jahr 2021 lag die Zahl der Busreisende um 104 Prozent höher. Das ist aber angesichts der im Jahr 2021 vorherrschenden Repressalien keine Überraschung. Die Zahl der Busreiseunternehmen lag im Jahr 2022 um 8 Prozent niedriger als im Jahr 2019.

Verordnete Fahrverbote

Gezählt wurden Busreisen in den Bereichen Ausflugsfahrten, Urlaubsreisen und Verkehr mit gemieteten Bussen. Der Linienverkehr ist in diesen Zahlen nicht enthalten. Die Statistiker heben hervor, dass aufgrund der „Corona-Pandemie“ die Reisebusunternehmen den politischen Verordnungen ausgesetzt waren. Es herrschten auf Bundes- und Landesebene „mehrere absolute und eingeschränkte Fahrverbote“ vor. Teilweise waren Reiseanlässe wie Klassenfahrten oder Großereignisse bis ins Jahr 2021 hinein verboten.

Halbierte Beförderungsleistung

Die Beförderungsleistung, also die zurückgelegte Strecke aller Reisenden, betrug im Jahr 2022 insg. 8,0 Milliarden Kilometer. Im Jahr 2019 betrug diese Zahl lt. Destatis 16,7 Milliarden Kilometer. Die Fahrleistung der Reisebusse sank im gleichen Vergleichszeitraum von 612 Mio. Kilometer auf 300 Mio. Kilometer.
Die durchschnittliche Reisestrecke pro Fahrgast betrug im Jahr 2022 215 Kilometer, eine ähnliche Distanz wie im Jahr 2019. Von den 37 Mio. Fahrgästen hinterlegten 45 Prozent eine Kurzstrecke bis 50 Kilometer und 55 Prozent bewegten sich innerhalb des Fernverkehrs. Eine ähnliche Aufteilung wie im Jahr 2019.

Tarife der Privatkrankenversicherung vergleichen

Jetzt kostenfreien PKV-Vergleichsservice nutzen:

Doktor

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250