Die großen Gewinner der Pandemie-Jahre waren die großen Online-Plattformen für Handel und Reisen. Die vier größten Reise-Anbieter für Übernachtungen in Deutschland konnten im Jahr 2022 kräftig zulegen.

Einzelhandel und Geschäfte mit Einbußen

Hotelzimmer
Meist Zimmer von Privatanbietern für den Nebenerwerb

Als Gewinner aus der Krise der vergangenen knapp 3 Jahren gingen eindeutig die Anbieter für Online-Handel und auch Beherbergung hervor. Während der Umsatz des Einzelhandels noch immer unter dem Niveau von vor 2020 verweilt, erleben die Online-Plattformen seither eine Hochkonjunktur. So konnten die vier „Platzhirsche“ der Online-Reiseanbieter Booking.com, AirBnB, Expedia und TripAdvisor im Jahr 2022 insgesamt 38,6 Millionen Übernachtungen in Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Deutschland vermitteln, so das Statistische Bundesamt (Destatis).

Die vier Online-Reiseanbieter vermittelten damit 39,8 Prozent mehr Übernachtungen als im Jahr 2021, also noch mitten in der deklarierten Coronapandemie. In diesem Jahr war bis zum Monat Mai eine jegliche private Übernachtung in Beherbergungsstätten von politischer Seite verboten. Im Jahr 2019 vermittelten die vier großen Online-Reiseplattformen 37,2 Millionen Übernachtungen in Deutschland. Somit lag die Zahl der Onlinebuchungen im Jahr 2022 um 3,6 Prozent höher als in 2019.

Den mit Abstand größten Anteil (96 %) nahmen die Online-Angebote für Übernachtungen mit weniger als 10 Betten ein. In der Regel waren die Anbieter somit private Vermieter, die ihre Übernachtungsangebote als einen Nebenerwerb anboten.

Die im Jahr 2022 von Inländern gebuchten Übernachtungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 23,2 Prozent auf 27,2 Millionen an. Die Zahl der ausländischen Gäste stieg lt. Destatis im gleichen Zeitraum um 106,6 Prozent auf 11,3 Millionen Gäste an. Allerdings lag die Zahl der Auslandsgäste im Jahr 2022 noch um 17,5 Prozent niedriger als im Jahr 2019. Umgekehrt war es bei der Entwicklung der gebuchten Übernachtungen von Inlands-Gästen. Deren Zahl lag um 15,9 Prozent höher als in 2019.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Leistungsmaximum ausschöpfen
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Tarifvergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250