Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone und in der EU lagen im November 2020 höher als vor einem Jahr. Besonders stieg die Erwerbslosigkeit bei den jungen Leuten im Alter von unter 25 Jahren an.
Jugendarbeitslosigkeit in EU und Euroraum gestiegen

Die Entwicklung der Arbeitslosenquote im Euroraum im November 2020 entsprach in Etwa deren in der Bundesrepublik. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Euroraum lag im November bei 8,3 Prozent und damit um 0,1 Punkte niedriger als im Oktober, so Eurostat. Allerdings lag die Quote der Arbeitslosen um 0,9 Prozentpunkte höher als im Vorjahres-November.
Im Wirtschaftsgebiet der Europäischen Union (EU) sank die Arbeitslosenquote ebenfalls um 0,1 Punkte auf 7,5 Prozent ab. Ein Jahr zuvor lag diese Quote bei 6,6 Prozent. Demnach waren im November 2020 in der EU rund 15,933 Millionen Menschen arbeitslos, davon anteilig 13,609 Menschen im Euroraum. Gegenüber dem Oktober 2020 sank die Arbeitslosenzahl um 222.000 Menschen in der EU und um 172.000 Menschen im Euroraum. Auf Jahressicht waren in der EU 1,795 Millionen und im Euroraum 1,425 Millionen Menschen mehr arbeitslos.
Im der Sparte der Jugendarbeitslosigkeit stiegen die Zahlen jedoch an. Im November 2020 waren in der EU 3,171 Millionen junge Leute im Alter von unter 25 Jahren ohne Erwerbstätigkeit. Davon befanden sich 2,629 Millionen in der Eurozone. Die Arbeitslosenquote bei den jungen Menschen stieg im November auf 17,7 (+0,2 Punkte) Prozent in der EU und 18,4 (+0,4 Punkte) Prozent im Euroraum. In absoluten Zahlen waren im November in der EU rund 456.000 und in der Eurozone um 398.000 junge Leute mehr arbeitslos. Die politischen Lockdown-Verordnungen haben somit auf die jüngeren Menschen einen weitaus deutlicheren negativen Effekt als auf die älteren Arbeitnehmer.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Leistungsmaximum ausschöpfen
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Tarifvergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
