Der Dienstleistungssektor in Deutschland konnte im Juli 2023 gegenüber dem Vorjahres-Juli deutlich zulegen. Das Produzierende Gewerbe musste dagegen im August 2023 auf Jahressicht weitere Verluste wegstecken.
Inhalt
Dienstleister auf leicht aufsteigenden Ast

Die Dienstleistungsunternehmen in Deutschland erreichte im Juli 2023 gegenüber dem Vormonat Juni nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um real 0,8 Prozent höhere Umsätze. Nominal stieg der Umsatz um 0,6 Prozent an. Gegenüber dem Vorjahres-Juli stiegen die realen Umsätze um 5,7 Prozent und die nominalen Umsätze um 4,0 Prozent an.
Unterschiedliche Entwicklungen
Bei den technischen, freiberuflichen und wissenschaftlichen Dienstleistern sowie den „sonstigen“ Dienstleistern stiegen die Umsätze im Juli 2023 gegenüber dem Juni 2023 um jeweils 2,1 Prozent an. In der Sparte Verkehr und Lagerei sowie im Bereich des Grundstücks- und Wohnungswesen gingen die Umsätze um 1,5 Prozent zurück.
Produktionsgewerbe mit Rückschritten
Während sich die Dienstleister auf einem leicht aufwärts gerichteten Zweig befanden, ging es im Produzierenden Gewerbe lt. Destatis im August 2023 weiter abwärts. Die Produktion ging gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent zurück und hinkte gegenüber dem Vorjahres-August um 2,0 Prozent zurück. In der Industrieproduktion lag das Produktionsvolumen um 0,7 Prozent niedriger.
Jetzt kostenfreien PKV-Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
