Relativer Aufschwung bei der Laune der Firmen-Chefs im Mai 2021. Die Zuversicht der Manager stieg gemäß des Münchner ifo Instituts weiter an.
Bausektor beklagt weiterhin Verknappung von Baumaterial

Entgegen „den Erwartungen“ hat sich im Mai 2021 die Laune in den Managementabteilungen der deutschen Unternehmen die Stimmung deutlich verbessert. Gemäß des Geschäftsklimaindex des Münchner ifo Instituts kletterte der Gesamt-Index im Mai von vormals 96,6 Punkten auf 99,2 Punkte an. Das sei der höchste Wert seit Mai 2019, also noch vor den um sich schlagenden Maßnahmen gegen die deklarierte Corona-Pandemie. Insgesamt bewerteten die befragten Firmen-Manager die aktuelle Lage mit mehr Zufriedenheit und auf die nächsten Monate werde mit mehr Optimismus geblickt.
Der Geschäftsklimaindex für das Verarbeitende Gewerbe nahm im Mai 2021 zu. Das laufende Geschäft wird lt. ifo besser eingeschätzt als im vorangegangenen Monat. Lediglich der Blick nach vorne war deutlich eingetrübter, unterm Strich jedoch noch leicht aufwärts gerichtet. Die Auftragsbücher konnten besser gefüllt werden.
Der jüngst angeschlagene Dienstleistungssektor kehrte im Mai wieder um ein weiteres Stück in den Bereich der „guten Laune“ zurück. Der Index für diese Branche stieg auf den höchsten Wert seit Februar 2020. Zugpferd waren die guten Erwartungen in die kommenden Monate. Dazu kam auch die verbesserte Einschätzung der aktuellen Lage. Steigender Optimismus vor allem in den Bereichen Gastronomie und Tourismus.
Verbesserte Laune auch bei den Chefetagen des Handels. Aktuelle Lage sowie die erwartete Entwicklung werden mit mehr Zuversicht betrachtet. Noch haben die Großhändler aufgrund der relativ guten Entwicklung in der Industrie die Nase vorn, während der Einzelhandel noch auf weitere Lockerungen hofft.
Zweispurig fahren jedoch die Unternehmen im Bauhauptgewerbe. Die aktuelle Situation wurde im Mai mit etwas mehr Optimismus betrachtet, doch die Erwartungen sind nach wie vor etwas eingetrübt, wenn auch im geringeren Ausmaß. Sorgen bereiteten sich die Unternehmenschefs vor allem wegen der weiteren Verschärfung der Verknappung von Baumaterialien.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Leistungsmaximum ausschöpfen
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Tarifvergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
