Der Dienstleistungssektor im Bundesgebiet befand sich auch im Mai 2023 im leichten Aufwind. Fast alle Sparten konnten ihren jeweiligen Umsatz weiter ausbauen.
Dienstleistungssektor hangelt sich aus Talsohle hervor

Die Dienstleister im Bundesgebiet befanden sich wirtschaftlich auch im Mai 2023 auf einer flachen Aufwärtstour. Nach vorläufigen Berechnungen der Statistiker von Destatis setzte der Dienstleistungssektor im Mai 2023 preisbereinigt (real) um 1,4 Prozent mehr um als im Vormonat. Der nominale Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 1,3 Prozent an. Gegenüber dem Vorjahres-Mai betrug der reale Anstieg des Umsatzes 2,5 Prozent und der nominale Anstieg 2,1 Prozent.
Von einem Aufschwung profitierten im Mai 2023 vor allem die Dienstleister im wissenschaftlichen, technischen und freiberuflichen Bereichen. Deren Umsätze stiegen im Mai 2023 gegenüber April 2023 um 4,1 Prozent an. Die Umsätze der wirtschaftlichen Dienstleister lagen um 2,7 Prozent höher. In der Sparte der Kommunikation und Information gingen die Umsätze um 1,7 Prozent aufwärts.
In wirtschaftlich angespannter Lage befanden sich die Dienstleister im Bereich Verkehr und Lagerei Deren Umsätze sind im Mai 2023 um 1,6 Prozent gefallen. Ebenfalls rückläufig, um 0,2 Prozent, waren lt. Destatis die erreichten Umsätze in der Sparte Grundstücks- und Wohnungswesen.
Bereits im Vormonat April 2023 befanden sich die Dienstleister in einem leichten Aufwind.
Jetzt kostenfreien PKV-Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
