Im Jahr 2022 waren wieder mehr Falsch-Scheine mit dem Euro-Aufdruck unterwegs als die zwei Jahre zuvor. Dennoch blieb die Zahl der entdeckten Papiergeld-Fälschungen auf niedrigem Niveau.

Anstieg der Fälschungen um 5,2 Prozent

Falsch-Scheine
Auch in 2022 war der falsche Fuffi Favorit

Die „Fälscher und Zinker“ waren auch im Jahr 2022 sehr aktiv und sorgten für rund 44.100 im Zahlungsverkehr entdeckte falsche Euro-Scheine in einem „Nennwert“ von 2,7 Millionen Euro, so die Bundesbank. Die nominelle Zahl der Geldfälschungen stieg gegenüber dem Vorjahr um 5,2 Prozent.

Den Anstieg im Jahr 2022 begründet die Bundesbank mit den zurückgenommenen Corona-Einschränkungen, welche in den vorangegangenen zwei Jahren noch vorherrschten. Damit waren auch wieder Weihnachtsmärkte und Volksfeste eröffnet und dort überwiege vor allem die Verwendung von Bargeld. Dennoch verblieb das Aufkommen von falschen Scheinen sehr niedrig. In 2022 entfielen rechnerisch fünf falsche Banknoten auf 10.000 Einwohner.

Als Falschgeld werden auch solche Scheine bezeichnet, die offenbar gar nicht als vorgetäuschtes offizielles Geld dienen sollte. Den größten Anteil der Falsch-Scheine nahmen lt. Bundesbank Ausführungen ein, die leicht erkennbare Abweichungen aufweisen, wie z.B. den Aufdruck „Propcopy“ oder „MovieMoney“. Darüber hinaus weisen diese Papierscheine keinerlei Sicherheitsmerkmale auf.

Der falsche Fuffi war wieder die Nummer 1

Der „Lieblings-Schein“ der Fälscher war erneut der 50er. Deren Anteil der rund 44.100 gefundenen Falsch-Scheine nahm im Jahr 41 Prozent ein, gefolgt vom 20er mit 28 Prozent, 100er mit 12 Prozent und 10er mit 9 Prozent. Der falsche 200er-Schein nahm 5 Prozent, und der 5er sowie der 500er jeweils nur 2 Prozent ein.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Leistungsmaximum ausschöpfen
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Tarifvergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250