Die Gastronomie und Beherbergungsbetriebe konnten ihre Umsatzeinbrüche im ersten Halbjahr 2023 wieder etwas kompensieren. Bis zum Erreichen des Vorkrisen-Niveaus ist es aber noch ein weiter Weg.
Inhalt
Positives meist nur nominell

Die anhand von politisch umgesetzten Zwangsmaßnahmen von ihren Kunden getrennten Gastgewerbebetreiber konnten ihre gepeinigten Betriebe im ersten Halbjahr 2023 etwas aus der Versenkung hervorholen. Deren Umsätze sind in den Monaten Januar bis Juni 2023 gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 nominal um 15,8 Prozent und real (preisbereinigt) um 5,8 Prozent gestiegen, so Destatis. Auch hier werden anhand der großen Spanne zwischen nominalen und realen Umsätzen die enormen Preissteigerungen verdeutlicht.
Umsätze niedriger als vor Corona-Politik
Der Aufwärtsschritt hat die Gastgewerbebetreiber jedoch noch nicht aus der Senke hervorholen können. Der reale Umsatz lag im ersten Halbjahr 2023 noch um 10,4 Prozent niedriger als im ersten Halbjahr 2019, also noch vor den politischen Eingriffen. Der nominale Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 9,6 Prozent an, also ausschließlich der Inflation geschuldet.
Im Juni 2023 lag der reale Umsatz um 0,4 Prozent niedriger als im Mai 2023, aber nominal um 0,1 Prozent höher. Gegenüber dem Vorjahres-Juni lag der reale Umsatz um 6,1 Prozent und der nominale Umsatz um 2,1 Prozent niedriger.
Hotelbetriebe erging es ähnlich
Ebenfalls deutlich angestiegen, aber noch nicht über die Folgen der politischen Repressalien hinaus, sind die Umsätze bei Hotels und sonstigen Beherbergungsbetrieben. Deren realer Umsatzanstieg im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 lag lt. Destatis bei 17,6 Prozent und nominal um 27,3 Prozent. Doch es blieb real um 4,0 Prozent unter den Umsätzen im ersten Halbjahr 2019. Lediglich der inflationsbedingte nominale Umsatz lag um 12,8 Prozent höher.
Jetzt kostenfreien PKV-Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
