Die Baubranche steht voraussichtlich vor weniger Aufträgen. Im November 2022 ging die Zahl der Genehmigungen für Wohnungen, bzw. Häusern insgesamt deutlich zurück. Einzige Ausnahme waren Mehrfamilienhäuser.

Starker Rückgang bei Einfamilienhäusern

Hausbau Neu
Neubaugenehmigungen klar rückläufig

Merklicher Rückgang bei den Genehmigungen für Neubauten im November 2022. Gegenüber dem gleichen Vorjahres-Monat lag die Zahl der Genehmigungen lt. Destatis um 16,3 Prozent niedriger. Insgesamt wurden im Bundesgebiet 24.304 Wohnungsneubauten genehmigt.
Im Zeitraum Januar bis November 2022 betrug die Anzahl der Genehmigungen für Neubauten bei 321.757 Wohnungen. Gegenüber dem gleichen Vorjahres-Zeitraum waren dies 19.280 bzw. um 5,7 Prozent weniger. In den Zahlen sind Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden sowie neue Wohnungen in Bestandsgebäuden enthalten.

In den neu errichteten Wohngebäuden wurden im Zeitraum von Januar bis November 2022 insgesamt 276.474 Wohnungen genehmigt. Mit 16.962 weniger Wohnungen als im gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor betrug der Rückgang 5,8 Prozent.

Der Rückgang bei den Genehmigungen für Einfamilienhäusern ging um 15,9 Prozent, bzw. um 13.710 auf 72.495 zurück. Auch bei den Zweifamilienhäusern zählten die Statistiker deutlich weniger Genehmigungen als ein Jahr zuvor. Der Rückschritt betrug 10,1 Prozent bzw. um -2.930 Genehmigungen. Insgesamt wurden 26.174 Wohnungen in Zweifamilienhäusern genehmigt.

Bei den Mehrfamilienhäusern stieg die Zahl der genehmigten Wohneinheiten dagegen an. Die Zahl der Genehmigungen stieg um 1,2 Prozent auf 171.911 Wohnungen an.

Jetzt günstige Baufinanzierung vergleichen!

Nutzen Sie den kostenlosen Baufinanzierungsvergleich:

Baufinanzierungvergleich

  • Nettodarlehensbetrag wählen
  • Kreditlaufzeit 5 bis 25 Jahre
  • Anteilige Beleihung und Tilgung wählen
  • Zinsen direkt gegenüber stellen
  • Monatliche Rate berechnen

Jetzt Immobilienkredite auf Zinsen & Kosten vergleichen!

Jetzt berechnen!

970x250