Die Lockdown-Verordnungen blieben für die Industrielle Produktion in der Eurozone und in der EU im Februar 2021 nicht ohne Folgen. Insgesamt ging die Produktion der industriellen Betriebe zurück.

Frankreich als Schwergewicht mit deutlichen Rückgängen

Industrie
Industrieproduktion leidet unter den Lockdown-Folgen

Die zweite Lockdown-Welle in den Wirtschaftsgebieten des Euros und der Europäischen Union (EU) hat im Februar 2021 bei der Industriellen Produktion weitere Spuren hinterlassen. Im Laufe des Monats produzierten die Industrie-Unternehmen im Euroraum um 1,0 Prozent und in der EU um 0,9 Prozent weniger als im Monat zuvor, so Eurostat. Im Januar 2021 lag die Industrieproduktion gegenüber dem Vormonat in der Eurozone und in der EU jeweils um 0,8 Prozent höher.

Auf Jahressicht lagen die Produktionen im Februar um 1,6 Prozent und in der EU um 1,1 Prozent niedriger.

Das Volumen der produzierten Investitionsgüter in der Eurozone lag im Februar 2021 gegenüber dem Vormonat um 1,9 Prozent (EU 1,9 %) niedriger. Die Produktion von Gebrauchsgütern sank um 1,1 Prozent (EU 1,0 %), Vorleistungsgüter um 0,7 Prozent (EU 0,6 %), Energie um 1,2 Prozent (EU 0,7 %) und Verbrauchsgüter um 0,1 Prozent (EU 0,1 %) ab.

Im Monatsvergleich konnte die jeweilige Industrieproduktion in den Mitgliedsländern Kroatien (3,4 %), Irland (4,2 %) und Ungarn (4,8 %) am meisten zulegen. Am steilsten abwärts ging es im gleichen Zeitraum in Griechenland (-2,5 %), Malta (-3,8 %) und in Frankreich (-4,8 %).

Gegenüber dem Februar 2020 gab es in der Industriellen Produktion die größten Anstiege in Finnland (5,6 %), Litauen (9,7 %) und in Irland (41,4 %). Die größten Rückgänge hatten die Industrieproduktionen in Frankreich (-6,4 %), Estland (-8,9 %) und in Malta (-10,9 %).

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Leistungsmaximum ausschöpfen
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Tarifvergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250