Die jährliche Teuerungsrate ist im August 2023 nur marginal gegenüber dem Juli 2023 gefallen. Einsame Spitzenwerte bei den Preissteigerungen verzeichneten wieder Nahrungsmittel und Energie.
Inhalt
Teuerungen nur marginal rückläufig

In Deutschland stiegen die Preise auch im August 2023 weiterhin mit sehr viel Schwung weiter an. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lagen die Preise im August 2023 um 6,1 Prozent höher als im August 2022. Immerhin ein Rückgang um 0,1 Prozentpunkte gegenüber der jährlichen Inflationsrate im Juli 2023. Dennoch lagen die durchschnittlichen Preise im August 2023 um 0,3 Prozent höher als im Juli.
Nahrungsmittelpreise steil aufwärts
In den einzelnen Kategorien nahm wiederholt die Preisanstiege für Nahrungsmittel den Spitzenwert ein. Im August 2023 waren Lebensmittel im Schnitt um 9,0 Prozent teurer als im August 2022. Die Energiepreise lagen im gleichen Vergleichszeitraum um 8,3 Prozent höher. Dennoch erzählen die Statistiker von Destatis etwas über eine sog. Kerninflation von 5,5 Prozent nach Herausnahme der Nahrungsmittel- und Energieanteile. Damit scheinen Nahrungsmittel und Energie bei der Auslotung des virtuellen Warenkorbes zur Ermittlung der Inflationsrate nur eine ziemlich geringe Rolle zu spielen.
Basiseffekt-Rechnerei
Basiseffekte seien ausschlaggebend für die noch immer hohen Inflationswerte im August 2023. Einer dieser Basiseffekte sei das sog. dritte Entlastungspaket der Bundesregierung für die Energiepreise und ein weiterer Basiseffekt sei das im Juni und August 2022 geltende 9-Euro-Ticket gewesen, welches die Dienstleistungspreise lt. Destatis nun im August 2023 um 5,1 Prozent höher erscheinen lasse.
In der Eurozone blieb die jährliche Inflationsrate im August 2023 auf gleichem Niveau wie im Vormonat.
Jetzt kostenfreien PKV-Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
