Auf den ersten Blick bieten die im Juli 2023 gestiegenen Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe einen Grund zur Hoffnung. Doch im Detail betrachtet ist nach wie vor eine Talfahrt zu erkennen.

Anstieg Auftragseingänge wohl Ausnahme

Miethaus
Wenige Großaufträge im Tiefbau zogen Gesamt-Statistis aufwärts

Das Bauhauptgewerbe hatte im Juli 2023 um 9,6 Prozent mehr Neuaufträge als im Vormonat Juni. Eine Zahl, die jedoch über die Lage in dieser Branche hinwegtäuschen darf, denn das Plus liegt vor allem bei einigen Großaufträgen im Tiefbau. Der Hochbau im Bauhauptgewerbe hatte immerhin um 4,4 Prozent mehr Aufträge als im Juni, während der Tiefbau aufgrund der Großaufträge profitierte und um 14,6 Prozent mehr Auftragseingang vorwies, so Destatis.

Baupreissteigerungen werden sichtbar

Gegenüber dem Juli 2022 lag der reale und kalenderbereinigte Auftragseingang um 1,5 Prozent an. Im Hochbau ging es dagegen um 9,4 Prozent abwärts. Der Auftragseingang beim Tiefbau lag um 13,8 Prozent höher. Der nominale Auftragseingang lag gegenüber dem Juni 2022 um 7,6 Prozent höher. Am Unterschied zwischen dem realen und nominalen Auftragseingang werden die gestiegenen Baupreise sichtbar. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 lagen die Auftragseingänge real um 10,7 Prozent und nominal um 0,8 Prozent niedriger als in den ersten sieben Monaten in 2022.

Umsätze real gesunken

Im Juli 2023 lag der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe um 0,2 Prozent höher als im Juli 2022. Der nominale Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 6,3 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro an. Im Laufe der ersten sieben Monate des Jahres 2023 rutschten die Umsätze gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr um real 4,5 Prozent ab. Nominal stiegen die Umsätze gemäß Destatis um 5,7 Prozent an.
Die im Bauhauptgewerbe beschäftigten Menschen stieg im Juli 2023 gegenüber dem Juli 2022 um 1,3 Prozent an.

Während die Auftragseingänge ohne Berücksichtigung vereinzelter Großaufträge weiter abschmelzen, rutschen die Preise für bestehende Wohnimmobilien weiter steil ab.

Tarife der Privatkrankenversicherung vergleichen

Jetzt kostenfreien PKV-Vergleichsservice nutzen:

Doktor

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250