Das Verarbeitende Gewerbe hatte im September 2023 auf kurzfristige Sicht einen kleinen Anstieg bei der Auftragslage. Dennoch blieb es bei der insgesamt fortgesetzten Abwärtstour.

Ein Klima der Flaute

Konjunktur
Trotz kleinen Anstiegs sind Auftragsbücher weniger gefüllt als vor einem Jahr

Die Auftragsbücher der deutschen Unternehmen haben sich im September 2023 etwas mehr gefüllt als im August 2023. Immerhin lag der Auftragseingang lt. Destatis im September 2023 um 0,2 Prozent höher als im Vormonat. Dennoch war dies nur ein Trostpflaster, denn im dritten Quartal 2023 gingen um 3,9 Prozent weniger Aufträge rein als im zweiten Quartal 2023. Ohne den Anteil von Großaufträgen lagen die Aufträge im September 2023 lt. Destatis um 2,2 Prozent niedriger als im August 2023.

Maschinenbau als Zugmaschine

Der Maschinenbau war im September 2023 das „statistische Zugpferd“. In dieser Branche gingen die Aufträge gegenüber dem Vormonat um 8,5 Prozent aufwärts. Hersteller von Metallerzeugnisse hatten um 8,5 Prozent mehr Aufträge und die Betriebe für Metallerzeugung und Metallbearbeitung um 8,7 Prozent mehr Aufträge.
Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten knnnten eine „Pause einlegen“, denn deren Auftragslage ist binnen eines Monats um 12,5 Prozent geschrumpft. Die Automobilindustrie zählte um 2,5 Prozent und die Sparte des Sonstigen Fahrzeugbaus um 9,7 Prozent weniger Aufträge.

Anstieg bei Aufträgen aus dem Ausland

Die Betriebe für die Herstellung von Konsumgütern hatten im September 2023 um 8,4 Prozent weniger Aufträge als im August 2023. Aufwärts ging es dagegen bei den Herstellern von Vorleistungsgütern (0,9 %) und von Investitionsgütern (0,7 %).
Aus dem Ausland gingen im September 2023 um 4,2 Prozent mehr Aufträge rein. Die Inlandsaufträge fielen dagegen um 5,9 Prozent ab.

Geschrumpfte Umsätze

Im September 2023 lagen die realen Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe gemäß Destatis um 1,6 Prozent niedriger als im August 2023. Gegenüber dem September 2022 lag der reale Umsatz um 2,3 Prozent niedriger (kalenderbereinigt).

Tarife der Privatkrankenversicherung vergleichen

Jetzt kostenfreien PKV-Vergleichsservice nutzen:

Doktor

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250