Deutschlands Schuldenquote in 10 Jahren unter 60% des BIP?
Ehrgeizige Pläne des Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble. Die Schuldenquote Deutschlands soll im Rahmen eines Sparprogramms nach 10 Jahren unter die 60-Prozent-Grenze…
Kostenvergleich - News
Top-News und Kurznachrichten
Ehrgeizige Pläne des Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble. Die Schuldenquote Deutschlands soll im Rahmen eines Sparprogramms nach 10 Jahren unter die 60-Prozent-Grenze…
Das von der EU geplante Trennbankensystem mit einer Aufspaltung des Geschäftskunden- und Investmentbereichs sei angesichts der Derivate-Bilanzen der Großbanken nachvollziehbar.…
Im letzten Quartal 2013 „schrumpfte“ Deutschlands Staatsverschuldung um -28 Milliarden Euro. Über das gesamte Jahr ging die Schuldenquote um -0,6…
Zyperns Privatpersonen und Unternehmen dürfen wieder mehr Geldvolumen bewegen. Die Kapitalverkehrskontrolle wurde gelockert. Dennoch bleibt der Bargeldbezug stark sanktioniert. „Vertrauen…
In den USA droht für die nächsten rund 12 Monate keine Aussetzung des Regierungsbetriebes. Das Repräsentantenhaus einigte sich auf eine…
Die Euro-Notenbank behält ihren Kurs bei und dreht weder an der Zinsschraube noch bewegt sie etwas an der Geldpolitik. Für…
Die Weltbank verbreitet weltweiten Optimismus. Es ginge wieder Aufwärts mit der Wirtschaft rund um den Erdball. Die USA werde in…
Deutschlands Verbraucher können sich zurücklehnen. Die Teuerungsrate September 2013 lag bei geringen 1,4%. Das Ersparte auf den noch niedriger verzinsten…
Nach Estland wird wohl ab 2014 Lettland als nächstes baltisches Land in die Euro-Gemeinschaft aufgenommen werden. Das Land Nr. 18…
Offenbar hat die lockere Geldpolitik der Notenbank die Wirtschaften dieser Welt in eine Zwickmühle geführt. Die Fortsetzung der Geldschwemme wird…
Die nationalen Notenbanken in der Eurozone wären nicht nur überflüssig sondern auch gefährlich für die Europäische Zentralbank. Deren Unabhängigkeit werde…
Die Hoffnung stirbt zuletzt, besonders bei denen, die an etwas glauben. So hielten nach jüngster Umfrage die Mehrheit der Deutschen…