Die Dienstleister konnten im April 2023 ihre Umsätze etwas steigern. Durchwachsene Verhältnisse über die Branchen hinweg. Personenbeförderer haben sich von den Pandemie-Repressalien noch nicht erholen können.
Inhalt
Auf Jahressicht lagen Umsätze im Plus

Die Dienstleistungsunternehmen im Wirtschaftsgebiet der Bundesrepublik hatten im April 2023 nach ersten Schätzungen der öffentlich-rechtlichen Statistiker von Destatis gegenüber März 2023 einen um real 0,3 Prozent gesunkenen Umsatz. Der nominale Umsatz (nicht preisbereinigt) lag um 0,8 Prozent niedriger. Gegenüber dem Vorjahres-April lag der Umsatz bei den Dienstleistern jedoch real um 3,4 Prozent höher und nominal um 3,6 Prozent.
Keine großen Veränderungen in den einzelnen Sparten
In der Sparte Information und Kommunikation gingen die realen Umsätze gegenüber dem Vormonat um 1,9 Prozent zurück. Im Bereich „Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ lag der Umsatz um 1,1 Prozent niedriger. Diese Sparte betrifft neben der Vermietung von beweglichen Sachen auch die Vermittlung von Arbeitskräften (Leiharbeitsfirmen). In der Sparte Grundstücks- und Wohnungswesen gingen die Umsätze jedoch um 1,5 Prozent aufwärts. Die Freiberufler, Wissenschaftler und Techniker im Dienstleistungsbereich hatten einen um 0,7 Prozent gestiegenen Umsatz. Um 0,2 Prozent abwärts ging es bei den Dienstleistern in den Bereichen Verkehr und Lagerei.
Personenbeförderer noch im Tiefflug aber im Aufwind
Im Aufwärtstrend befanden sich auch die Dienstleistungsunternehmen der Personenbeförderung. Diese Sparte erreichte in den ersten vier Monaten des Jahres 2023 lt. Destatis ein reales Umsatzplus von 37,7 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahres-Zeitraum. Dennoch sind die von den politisch verordneten Pandemie-Repressalien verursachten Schäden noch spürbar. Der Umsatz in den Monaten Januar bis April 2023 lag noch um 22,4 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum im Jahr 2019.
Jetzt kostenfreien PKV-Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
