Mit deutlicher Verspätung gab Destatis die Inflationsrate für den Januar 2023 bekannt. Die jährliche Teuerungsrate zog gegenüber dem Vormonat sogar wieder etwas an.
Inflationsrate auf „stabilem“ Niveau

Der Januar 2023 war wieder einmal ein „gefühlt teurer“ Monat. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) lag die jährliche Inflationsrate im Januar 2023 bei 8,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat lagen die Preise gemäß des Verbraucherpreisindex um 1,0 Prozent höher.
Im Dezember 2022 lag die jährliche Inflationsrate bei 8,6 Prozent. Im Monat zuvor bei 10,0 Prozent und sogar bei 10,4 Prozent im Oktober 2022.
Technische Probleme bei Datenaufbereitung
Die ziemlich verspätete Bekanntgabe der Inflationsrate begründet Destatis mit technischen Problemen in der Datenaufbereitung. Daher musste der ursprünglich angesetzte Termin am 31. Januar 2023 für die Veröffentlichung der Januar-Inflationsrate entsprechend verschoben werden.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Leistungsmaximum ausschöpfen
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Tarifvergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
