Die wirtschaftlichen Verluste aufgrund der definierten Pandemie und den darin begründeten Maßnahmen sind enorm. Doch für die Anpassung an eine global einheitliche Ebene gibt es noch viel zu „polieren“.

Wohlstandsverluste werden noch über Monate fortgesetzt

Insolvenz
TEXT

Das globale Angleichen der wirtschaftlichen Potenziale läuft auf vollen Touren. Soll ein einigermaßen ausgeglichenes wirtschaftliches Verhältnis zwischen allen Ländern bestehen, muss eben an beiden Enden retuschiert werden. Die deutsche Wirtschaft bildet dabei eine ausgeprägte obere Spitze und diese muss entsprechend gekappt und anhaltend geschliffen werden. Erste „Erfolge“ sind bereits durchaus sichtbar. Der ohnehin schon sehr ungleich verteilte Wohlstand der Bundesrepublik ist seit der Definition der Covid-Pandemie um rund 250 Milliarden Euro geschrumpft, so das Resultat des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln.

Zu einem größeren Problem könnten die zu den rund 16.300 in Insolvenz geschlitterte Unternehmen hinzugekommenen rund 5.000 Zombieunternehmen werden. Für diese Fälle gebe es lt. IW kaum Perspektiven. Zwar konnten die „Hilfspakete der Bundesregierung und das Kurzarbeitergeld“ schlimmere Folgen verhindern, aber dies alles dauerte teilweise viel zu lange, so IW-Direktor Michael Hüther. Nun bleibe noch zu hoffen, dass die Fortschritte beim Impfen beschleunigt werden. Die Unternehmen brauchen Zuversicht und Planungssicherheit.

Das mit den sog. Hilfsgeldern hat sich ohnehin derzeit erledigt. Die Bundesregierung stellte mit sofortiger Wirkung jegliche Hilfszahlung „vorübergehend“ ein. Es gebe zu viele Betrugsfälle.

Der Überhang der deutschen Wirtschaftskraft im internationalen Vergleich muss auch noch um ein viel weiteres Stück abgetragen werden. Die Spitze ist „auf die Schnelle“ beseitigt. Nun geht es in die Breite, also der Mittelstand.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Leistungsmaximum ausschöpfen
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Tarifvergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250