Die Zahl der wegen Alzheimer im Krankenhaus stationär behandelten Menschen ist in den vergangenen 20 Jahren stark angestiegen. Mit dem demografischen Wandel wächst auch die Risikogruppe älterer Menschen weiter an.
Inhalt
Anstieg um 82 Prozent in 20 Jahren

Die Krankheit Alzheimer ist in Deutschland auf dem Vormarsch. In den vergangenen zwei Jahrzehnten stieg die Zahl der im Krankenhaus aufgrund von Alzheimer behandelten Patienten um deutliche 82 Prozent an. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 18.700 Patienten mit der Diagnose Alzheimer gezählt, so Destatis. Die stationären Behandlungsfälle sind in den Jahren 2020 und 2021 zurückgegangen. Dies sei auf die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen zurückzuführen.
Demografischer Wandel treibt Fälle nach oben
Im Jahr 2021 erlagen etwas mehr als 9.200 Menschen der Krankheit Alzheimer. Die Zahl der an der unheilbaren Demenz verstorbenen Menschen ist in den vergangenen 20 Jahren um 94 Prozent angestiegen. Grund für den deutlichen Anstieg sei der demografische Wandel. Die Bevölkerung wird im Schnitt immer älter. Der Anteil der Menschen im Alter ab 65 Jahren nahm demnach in den vergangenen 20 Jahren um 31 Prozent (auf 18,4 Mio.) im Jahr 2021 zu. Die Altersgruppe 80plus wuchs im gleichen Zeitraum um 88 Prozent an (auf 6,1 Mio.).
Alzheimer-Risiko steigt mit dem Alter
Mit der Zunahme des Alters steigt auch das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Im Jahr 2021 waren rund 89 Prozent der Patienten mindestens 70 Jahre alt. Anteilig sind Patienten im Alter von 80 bis 84 Jahren am häufigsten betroffen. In dieser Altersgruppe betraf es gemäß Destatis 58 Prozent der Frauen, die wegen Alzheimer im Krankenhaus behandelt wurden und bei den Männern betraf es 42 Prozent.
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarife gewünschte Leistungen
- Individuelle Pflegestufen wählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
