Die Zahl der Übernachtungen von Inlands- und Auslandsgästen in Deutschland ist im Februar 2023 gegenüber dem Vorjahres-Februar wieder angestiegen. Doch zur bisherigen Form wird diese Branche voraussichtlich nicht mehr zurückfinden.
Inhalt
Tourismusbranche wieder im leichten Aufwind

Die Tourismusbranche in Deutschland erlebte im Februar 2023 auf Jahressicht einen erneuten Aufwind. Mit 26,4 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland lag die Zahl der Übernachtungen um 40,5 Prozent höher als im Februar 2022. Zu diesem Zeitpunkt lagen in Teilbereichen noch mit Corona begründete Verordnungen für Einschränkungen und Zwangsschließungen vor. Trotz der deutlichen Zunahme blieb aber die Zahl der Übernachtungen in deutschen Herbergen gegenüber den Übernachtungen im Februar 2020 um 11,7 Prozent zurück, so Destatis.
Deutliche Zunahme bei Auslandsgästen
Um rund einen Drittel (33,2 %) stiegen gegenüber Februar 2022 die Übernachtungen von Gästen aus dem Inland. Die Anzahl lag lt. Destatis im Februar 2023 bei 21,6 Millionen. Eine deutliche Zunahme, aber immer noch um 10,8 Prozent niedriger als im Februar 2020, also vor den ersten mit Corona begründeten Zwangsmaßnahmen. Die Zahl der Übernachtungen von Auslandsgästen nahm auf Jahressicht um 86,3 Prozent zu und betrug im Februar 2023 4,8 Millionen. Dennoch blieb auch die Übernachtungszahl von ausländischen Gästen gegenüber Februar 2020 um 15,5 Prozent zurück.
Branche bleibt dennoch angeschlagen
Ob diese Branche wieder zu ihrer bisherigen „Form“ zurückfinden wird, bleibt dahingestellt. Mit der Wegnahme der Corona-Zwangsmaßnahmen folgten unmittelbar die Widrigkeiten rund um den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Die bereits heute sehr sichtbaren Auswirkungen sind enorm gestiegene Preise, insbesondere für Energie und Nahrungsmittel. Für potentielle Übernachtungsgäste bedeutet dies ein geringeres Budget bei gleichzeitig gestiegenen Beherbergungskosten.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Leistungsmaximum ausschöpfen
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Tarifvergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
