Preis und Leistung von InterRisk konnten am meisten überzeugen. Der Hausrattarif Konzept XXL gilt als die beste Hausratversicherung 2014.
Inhalt
InterRisk ist zum zweiten Mal beste Hausratversicherung 2014

Die Gesamtnote 1,2 für den Tarif Konzept XXL ohne Beitragsanpassung sicherten InterRisk den Titel „beste Hausratversicherung 2014“. Der Versicherer konnte sich im Test von Focus-Money und der Rating-Agentur Franke und Bornberg gegen 104 Tarife von weiteren 46 Versicherungsgesellschaften durchsetzen.
Der Testsieger InterRisk wurde in diesem Jahr bereits von Ökotest als bester Anbieter ausgezeichnet.
Preis-Leistungs-Verhältnis sicherten InterRisk den Testsieg
Sehr gute Leistungen für den finanziellen Schutz des Hausrats bei günstigen Beiträgen. Die durchschnittliche Beitragshöhe beträgt bei InterRisk lt. dem Hausratversicherung-Test 142 Euro jährlich. Ähnlich günstig ist mit einer jährlichen Prämie in Höhe von 147 Euro der Tarif Eurosecure-Plus von Interlloyd, doch die Leistungen des Testsiegers überwogen.
Voraussetzungen für die Zulassung zum Test Hausratversicherungen
Grundsätzlich wurden zur Hausratversicherung nur Tarifstufen mit „Top-Schutz“ zugelassen. Leistungen wie der Ersatz von gestohlenen Fahrrädern (Diebstahl zwischen 22 und 6 Uhr) sowie die Deckung von Überspannungsschäden zählten zu den Mindestanforderungen. Für die Untersuchung der zahlreichen Tarife galt jeweils ein Hausrat einer Wohnung mit 100qm Fläche in fünf unterschiedlichen Städten.
Kunden der InterRisk erhalten mit dem Testsieger-Tarif hervorgehobene Leistungen wie u.a. Ersatz von Wertsachen mit bis zu 40 Prozent der Versicherungssumme, vollen Ersatz für Überspannungsschäden nach einem Blitzschlag und bis zu 750 Euro für den gestohlenen Drahtesel.
Beste Hausratversicherung als „Muster-Vorschlag“
Fünf Städte für die Ermittlung des besten Hausratversicherers decken nicht die Voraussetzungen des gesamten Bundesgebietes ab. Der Test von Verbrauchern als Orientierung verwendet werden, aber eine Hausratversicherung „von der Stange“ ist nur selten Optimal für die eigenen Bedürfnisse. Wer auf dem Land lebt wird vom Hausratversicherer anders eingestuft als die Wohnung in der Großstadt. Gesammelte Statistiken zu Schadenshöhen und auch -ursachen fließen in die Berechnung der Beitragshöhen mit ein.
So unterschiedlich wie jeder Hausrat ist, so individuell sollten die Leistungen für den Schadenfall ausgerichtet sein. Eine Unterversicherung ist ebenso wenig wünschenswert wie zu hohe Kosten durch überflüssige Leistungsbausteine. Mit dem Tarifrechner für Hausratversicherungen können die Leistungen und Kosten verglichen werden.
Tarifomat24.de