Die ersten Testsieger Gebäudeversicherungen 2016 stehen fest. Nach einem umfangreichen Vergleich präsentierte das Fachmagazin €uro die derzeitigen Top-Tarife.
Inhalt
Wohneigentümer können nach Vergleich kräftig Beiträge sparen

Die letzten Jahre in Deutschland haben deutlich gezeigt, dass Naturgewalten an Gebäuden nur selten Schäden hinterlassen, die im Bereich der „Kleinigkeiten“ liegen. Ein unversichertes Gebäude ohne Dach oder völlig unter Wasser gesetztem Keller kann für den Eigentümer sehr schnell das finanzielle Aus bedeuten. Das gilt insbesondere, wenn es sich um ein relativ neues Gebäude mit einer noch laufenden Finanzierung handelt. Mit Hypotheken belastete Wohngebäude sind in der Regel ohnehin mit einer Wohngebäudeversicherung finanziell abgesichert und nachdem die Versicherer für das Jahr 2016 eine breit angelegte Prämienanhebung in Aussicht stellten, kann der Anbieterwechsel parallel zur Tilgung der Baufinanzierung für eine finanzielle Entlastung führen.
Das Finanzmagazin €uro am Sonntag (Ausgabe 5/2016) und das Analysehaus Innosystems untersuchten die aktuellen Tarife der Gebäudeversicherungen 2016 und präsentierten die ersten Testsieger. Demnach können die Eigentümer eines Wohngebäudes einige hundert Euro Beiträge sparen. Zwischen dem günstigsten und teuersten Angebot liegt eine Preisspanne von 400,- Euro pro Jahr.
Für den Test der Gebäudeversicherungen legten die Finanzexperten einen Schwerpunkt in besondere Leistungen, darunter die Schadenabdeckung für entstandene Schäden trotz „grober Fahrlässigkeit“. Die Vereinbarung eines Selbstbehalts kann sich für die Eigentümer der Wohngebäude durchaus rentieren. Bei einem Schaden am Gebäude seien Größenordnungen von bis zu 500,- Euro in der Regel unerheblich, so das Fachmagazin. Doch in der Beitragshöhe sind Eigenleistungen in diesem Bereich durchaus spürbar.
Die Testsieger Gebäudeversicherungen 2016
- Gebäudeversicherer – Tarifbezeichnung
- Die Bayerische – Optimal Prestige Paket 3
- Domcura – EFH-Konzept Top
- Dema – ImmoProtect Top
- Medien – Komfort inkl. grobe Fahrlässigkeit/Vandalismus
- Janitos – Best Selection
Die fünf Testsieger Gebäudeversicherungen haben gemeinsam einen Selbstbehalt zwischen 250 und 500 Euro.
Angesichts der drohenden Prämienanhebungen im Jahr 2016 rentiert sich der Blick auf einen alternativen Anbieter für Eigentümer älterer Gebäude ebenso wie für den „Einsteiger“. Das Preis-Leistungs-Verhältnis einer Wohngebäudeversicherung steht in Abhängigkeit zahlreicher Faktoren, wie u.a. der Standort, das Gebäudealter und nicht zuletzt der Umfang der Leistungen (Stichwort: Elementarschädenversicherung). Am Anfang sollte daher ein unabhängiger Vergleich der zahlreichen Angebote stehen.
Tarifomat24.de