Wenn der deutsche Autofahrer seine Kfz-Versicherung wechselt, dann meistens weil der Versicherer die monatlichen Beiträge erhöht hatte. Der häufigste Wechselgrund ist mit Abstand die Höhe der Versicherungsprämie.

Auf Platz 2 der Wechselgründe ist der Kauf eines neuen Wagens

Mercedes
Bestimmend ist der Preis der Kfz-Versicherung

In einer aktuellen Kundenumfrage hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) die Gründe für den Wechsel der Kfz-Versicherung untersucht. Demnach ist die Höhe der Versicherungsprämie mit Abstand Grund Nummer Eins für den Umstieg zu einer anderen Kfz-Versicherung.

Wer eine Direktversicherung wählte, ist ohnehin schon „vertrauter“ im Umgang mit den Online-Angeboten. So verwundert es auch nicht, dass die Autofahrer mit einer Online-Versicherung wechselfreudiger sind als Kunden mit einer Police von der Filiale. Eine logische Konsequenz ist die ausgeprägtere Treue der Filial-Kunden zu ihrem Anbieter. Mehr als jeder dritte Kunde ist bereits mehr als fünf Jahre beim gleichen Versicherer. Rund die Hälfte ist bereits seit mehr als zehn Jahren beim bisherigen Anbieter geblieben.

Etwas mehr als die Hälfte (57%) der Kunden einer Direktversicherung ist höchsten seit drei Jahren beim gleichen Anbieter.

Die häufigsten Gründe für den Wechsel Kfz-Versicherung

Sieht der Kunde ein günstigeres Angebot oder der Versicherer erhöht die Prämie, ist das für 70,7% der Online-Kunden und 62,2% der Filial-Kunden ein Grund, sich nach einem anderen Anbieter umzusehen.

Auf dem zweiten Platz der Wechselgründe befindet sich mit großem Abstand der Neukauf eines Fahrzeuges. 16,3% bei den Direktversicherern und 16,4% bei den Filialversicherern.

12,5% der Online-Kunden und 13,5% der Filial-Kunden wechseln den Kfz-Versicherer, weil sie mit dem Service nicht zufrieden sind.

Welche Kfz-Versicherung derzeit die günstigste ist, erfahren Sie hier.

Tipp! Kfz-Versicherung der CosmosDirekt

Tarifomat24.de

970x250