Ab 2014 werden die Autofahrer deutlich tiefer in die Tasche greifen dürfen. Ein Ausweichen in deutlich günstigere Tarife wird gleichzeitig erschwert. Die Kfz-Versicherer erhöhen die Beiträge Hand in Hand.

Kfz-Versicherungen werden ab 2014 deutlich teurer

Kfz-Schaden
Kfz-Versicherungen machen Sinn.
Aber auch 2014 kann viel Geld eingespart werden

Der große Spar-Tarif bei einer Autoversicherung gehört wohl der Vergangenheit an. Den meisten Autofahrern wird noch 2013 ein Brief mit der Ankündigung einer deutlichen Beitragserhöhung ins Haus flattern. Die Anpassungen bewegen sich stets in der Einbahnstraße der Erhöhungen. Für die Neugestaltung der Kfz-Tarif Preise zum Jahreswechsel auf 2014 scheinen sich die Gesellschaften im großen Ganzen einig zu sein.

Einen Anstieg um bis zu 10 Prozent bei den Kfz-Versicherungen rechnet der Versicherungsexperte von der Hannover Rück, Michael Pickel, gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Die Erhöhungen der Versicherungsbeiträge werden voraussichtlich zwischen 2 und 10 Prozent liegen. Von einer deutlichen Anhebung der Kfz-Versicherungsprämien sollen die Kunden der Allianz betroffen sein.

Wer ab 2014 bei einer anderen Kfz-Versicherung unterkommen möchte, hat in der Regel für die fristgerechte Kündigung bis zum 30. November Zeit. Der vorweg angestellte Versicherungsvergleich zum Kostenpunkt sollte jedoch nicht mit zu hohen Erwartungen durchgeführt werden. Die großen Preisunterschiede scheinen der Vergangenheit anzugehören. Dennoch besteht immer noch ein gegenseitiger Konkurrenzdruck unter den zahlreichen Kfz-Versicherern. Für den Autofahrer bleibt nach wie vor ein relativ großer Spielraum, um die vorhandenen Sparpotenziale nutzen zu können.

Der Preis alleine ist noch längst nicht entscheidend. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) stellte im September die aktuellen Kfz-Testsieger 2013 vor. Insgesamt wurden 31 Gesellschaften und deren Kfz-Tarife unter die Lupe genommen. Das Ergebnis wurde in den zwei Klassen „Direkt-Angebote“ und „Filial-Angebote“ eingeteilt. Die Tarifkosten spielten im Test eine wichtige Rolle, aber ebenso die Leistungen, Produktqualität sowie die Kundennähe. Zur Untersuchung wurden jeweils ein Basis- und ein Komfort-Tarif herangezogen.

Die Erstplatzierten im Bereich Direktversicherungen lauten Admiral Direkt, Asstel und Cosmos Direkt.

Trotz den voraussichtlich eingeengten Möglichkeiten, beim Wechsel der Kfz-Versicherung den „großen Reibach“ zu machen, rentiert sich ein Tarifvergleich allemal. Auch nur ein paar Euro weniger für gleiche Leistungen ist schlichtweg ein günstigerer Tarif.
Jetzt Kfz-Versicherungen 2013 vergleichen


Bild: Public Domain CC0

970x250