Einige Privatkrankenversicherer kündigten bereits für 2015 Prämienanhebungen bei ihren Tarifen für Neukunden an. Absenkungen der Beiträge stehen ebenfalls auf dem Plan. Für Bestandskunden bleibt es noch spannend
Prämienanhebungen Private: 2015 bleibt ein „Schonungsjahr“

Nach Jahren der deutlichen Prämienanhebungen brauchen die Wechsler von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die Private (PKV) keine hohen Prämienanhebungen zu befürchten.
Die Privatversicherer halten sich lt. BAP-Guide bei den Anhebungen der PKV-Beiträge zurück. Im Durchschnitt erhöhen die Barmenia um 0,74%, ARAG um 1,72% und uniVersa um 0,69%. Ein moderater Schnitt, der aufgrund unveränderter Tarife sowie geplanten Beitragsabsenkungen bei anderen Angeboten auf niedrigem Niveau gehalten wird.
Der kritische Blick für „Anwärter“ und Wechsler zu einer PKV rentiert sich angesichts der Mischkalkulation ganz besonders, da die Prämienanhebungen mit Blick auf die einzelnen Tarife bis zu 12 Prozent betragen kann.
Die von den Privatversicherern genannten Veränderungen gelten jedoch nur für Neukunden. Für Bestandskunden bleibt das „bange Warten“, ob noch vor Jahreswechsel ein Brief von der Gesellschaft einflattert oder eben ausbleibt. Wer im kommenden Jahr 2015 von der gesetzlichen Krankenversicherung in die Private übertreten will, muss ohnehin eine angehobene Hürde überwinden. Die Versicherungspflichtgrenze für 2015 wird um 1.350,- Euro auf 54.900,- Euro Jahreseinkommen (brutto) angehoben.
Aktuelle Angebote und Kosten der Privatkrankenversicherung
Tarifomat24.de