Die Beiträge für den Standardtarif der Privaten Krankenversicherung wird 2019 stabil bleiben. Eine Anpassung der Beitragshöhe des PKV-Sozialtarifs kommt somit frühestens im kommenden Jahr in Betracht.
Beitragsstabilität für PKV-Standardtarif im Jahr 2019

Gute Nachrichten für alle in einem Standardtarif (STB) untergekommenen Privat Krankenversicherten. Die Beitragshöhe in diesen in der PKV standardisierten Tarif bleibt auf gleicher Höhe wie im vergangenen Jahr, so eine aktuelle Auswertung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung.
Wird an der Praxis der mehrjährigen Beitragsstabilität festgehalten, so dürften die Versicherten auch im kommenden Jahr mit stabilen Beiträgen zu rechnen haben. Für Männer wurde der Beitrag zuletzt am 01. Juli 2018 angepasst und zuvor am 01. Juli 2014 bzw. im Jahr 2010. Für Frauen erfolgte die letzte Beitragsanpassung am 01. Juli 2016 und zuvor am 01. Juli 2010.
Der Standardtarif in der Privat Krankenversicherung wurde im Jahr 1994 eingeführt und dient quasi zum Ausweichen für Privatversicherte in finanziellen Schwierigkeiten. Aktuell dürfen aufgrund gesetzlicher Vorgabe nur Privatversicherte in den Standardtarif wechseln, wenn der Versicherungsbeginn vor 2009 liegt, so der Verband. Für Versicherte zu einem späteren Vertragsbeginn bliebe derzeit nur ein Ausweichen auf einen sog. Basistarif.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Leistungsmaximum ausschöpfen
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Tarifvergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Für Privatversicherte in einem Standardtarif gelten Leistungen, die mit denen einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vergleichbar sind. Die durchschnittliche Beitragshöhe liegt bei 300 Euro pro Monat. Rentner erhalten von der Rentenversicherung einen Zuschuss in Höhe von 150 Euro. Der maximale Selbstbehalt liegt bei 306 Euro, während die Beitragshöhe für den PKV-Standardtarif nie höher ausfällt als der Höchstbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung.
Der Verband der Privat Krankenversicherung ist nach eigenen Angaben seit Jahren darum bemüht, diesen Sozialtarif in der PKV für noch mehr Privatversicherte zugänglich zu machen. Doch die notwendige Gesetzesanpassung werde von der SPD jeher blockiert.
Jetzt kostenfreien PKV-Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
