Krankenkassentest 2016 – Gute Leistungen zum geringen Preis
Ein aktueller Krankenkassentest 2016 zeigt nicht die “billigste Krankenkasse”, sondern die gesetzlichen Versicherer mit guten Leistungen zu einem geringen Preis. Nach den beständigen Leistungskürzungen wird der kritische Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis immer wichtiger.
Gesundheitsreform: Sparprogramme statt Bürokratiekürzungen

Krankenkassen mit noch guten Leistungen
Der Gesetzgeber sorgt mit seinen Vorgaben für eine beständige Reduzierung der Regelsätze, sprich Gesundheitsleistungen der Krankenkassen. Mit der Einführung des Zusatzbeitrages beabsichtigte die Bundesregierung lt. offizieller Bekundung eine Verbesserung im Wettbewerb und somit zu eine Kostenbremse zum Vorteil der Kassenmitglieder. Nach gut einem Jahr stellt sich allerdings heraus, dass die Motivation der Kassen angestiegen ist, eher die zusätzlichen Leistungen und Boni-Programme zurückzufahren, statt die Ausgaben in der Verwaltungsebene deutlich zu kappen.
Angesichts der “immer steigenden Gesundheitskosten” sind gesetzlich Versicherte mit steigenden Beiträgen mit gleichzeitig abfallenden Leistungen konfrontiert. Der Trend wird von den zahlreichen gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) jedoch unterschiedlich verfolgt und das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat sich 76 Krankenkassen vorgenommen, um nachzuprüfen, bei welchem Gesetzlichen noch Top-Leistungen zum “vernünftigen” Beitragshöhen geboten werden.
Die im Krankenkassentest 2016 geprüften Kategorien
Das Testteam untersuchte bei den Krankenkassen die neben den Regelsätzen angebotenen Zusatzleistungen. Dazu zählten die Sparte Zahnzusatz, Beitragserstattungen, Förderprogramme, Bonus-Programme und alternative Heilmethoden. Den Leistungspaketen wurde der gegenwärtig erhobene Zusatzbeitrag gegenübergestellt. Die folgenden regionalen und bundesweit zugänglichen Krankenkassen landeten auf den Top-Positionen:
Die Krankenversicherer mit Top-Leistungen zum Preis
- IKK Brandenburg und Berlin (regionales Angebot)
- AOK Plus (regional Thüringen und Sachsen)
- Techniker Krankenkasse (TK, bundesweit)
- Hanseatische Krankenkasse (HEK, bundeweit)
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Leistungsmaximum ausschöpfen
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Tarifvergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
