Die beste Risikolebensversicherung in der hohen Leistungsklasse 2016 bietet die Hannoversche mit dem Tarif „T1-Plus“. Ein aktueller Test untersuchte die Risikoversicherungen in der Premium-Kategorie und präsentiert die derzeitigen Top-Angebote.
Inhalt
Test Risikolebensversicherung der gehobenen Klasse

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) untersuchte im Auftrag von Focus-Money die für die wichtige Risikovorsorge aktuell im Markt erhältlichen Angebote. Im Mittelpunkt standen die Tarife in der Premium-Kategorie von Direktanbietern. Die beste Risikolebensversicherung der hohen Leistungsklasse 2016 präsentierte das Finanzmagazin in der Ausgabe 18/2016.
In den Testreihen wurden unterschiedliche Musterkunden angesetzt. Die Ergebnisse der einzelnen Kategorien Gesundheitsprüfung, Versicherungsantrag, Vertragsoptionen, Tarif-Merkmale und Leistungsumfang flossen in die Gesamtwertung ein. Berücksichtigt wurde u.a. der für die unterschiedlichen Musterkunden anfallenden Netto- und Bruttodurchschnittsbeiträge. Das Endergebnis ist einem Punktesystem angelehnt mit maximal 45 erreichbaren Punkten.
Leistungsspektrum der RLV liegen eng zusammen, nicht aber die Beitragshöhen
Die Leistungen der verschiedenen Risikolebensversicherungen gehen auch in der Premium-Klasse nicht weit auseinander. Unterschiede stellten die Tester in den möglichen Zusatzbausteinen und -optionen fest. So brachte z.B. die Möglichkeit einer nachträglichen Anpassung der Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zusätzliche Punkte ein. Für Singles mit einer bestehenden Risikolebensversicherung für einen bestimmten Bezugsberechtigten, kann diese Option nach Gründung einer Familie sogar sehr wichtig werden.
Die besten Risikolebensversicherungen 2016
Der Tarif „T1-Plus“ von der Hannoverschen konnte am meisten überzeugen. Der Direktversicherer sicherte sich das oberste Podest aufgrund des Baukastensystems, mit dem die Risikolebensversicherung mit weiteren Risiko-Tarifen, wie z.B. die Unfallversicherung kombiniert werden kann. Das Direktangebot „RLV Premium“ von Asstel erhielt ebenfalls die Bewertung „hervorragend“. Die weiteren Risikolebensversicherer in der Top-6-Liste erhielten jeweils die Benotung „gut“.
Beste Risikolebensversicherung – Die Top-Tarife 2016
- Risikoversicherer – Tarifbezeichnung
- Hannoversche – T1-Plus
- Asstel – RLV Premium
- CosmosDirekt – Comfort-Schutz CRC
- Europa – E-T2 Premium
- WGV – R5/R6
- Ergo Direkt – Risiko-Leben-Plus
Auf ausreichend hohe Versicherungssumme achten
Versicherungen von Direktanbietern sind durchwegs günstiger als Filialangebote. Das gilt auch bei der Risikolebensversicherung in der gehobenen Leistungsklasse. Wer bei den Direktangeboten immer noch mehr einsparen will, sollte die Abschnitte jedoch nicht bei der vereinbarten Versicherungssumme vornehmen. Die Mindesthöhe der Versicherungssumme sollte das Drei- bis Fünffache des jährlichen Bruttoeinkommens nicht unterschreiten, so Focus-Money.
Jetzt Beitragshöhen der unterschiedlichen Risikolebensversicherer berechnen.
Tarifomat24.de