Eine aktuelle Untersuchung der Riester Angebote brachte für 2015 die neuen Testsieger hervor. Bei der neuen Analyse der Riesterrenten wurde die These von teils zu hohen Kosten für diese Variante der privaten Altersvorsorge bestätigt.

Verwaltung und Gebühren für die Riesterrente lassen die Rentenhöhen abschmelzen

Geld
Kostenminimierung bei der Riesterrente

Die Ratingagentur Morgen & Morgen untersuchte im Auftrag von Handelsblatt die aktuellen Riester Angebote in den beiden Varianten klassische Policen und fondsgebundene Tarife.

Eine grundlegende Erkenntnis aus der Riester-Testreihe vorweg: Der fokussierte Blick auf die Kosten eines Riester Angebots ist eminent wichtig und ganz besonders bei den fondsgebundenen Riester-Varianten. Die Kosten für eine Fonds-Police können bei einer Vertragsdauer von 12 Jahren bei bis zu 5,5 Prozent liegen, so das Handelsblatt. Auf der anderen Seite bietet nur rund die Hälfte aller Versicherer eine Riester-Lösung für die kurzfristige Altersvorsorge an.

Der Kostenfaktor erhielt beim Test der Riester Angebote 2015 ein besonders hohes Gewicht und der Tarif „Förder-Rente“ von PB Leben konnte aufgrund der sehr geringen Effektivkosten besonders überzeugen. Die PB Leben landete mit ihrem Angebote über die 30-jährige Laufzeit auf dem Siegerpodest, gefolgt von der Allianz und HUK24.

Nach Test: Die besten 5 Riester Renten 2015

Hier die besten fünf Riesterangebote für eine Laufzeit von 30 Jahren.

  • Riester-Anbieter – Riester-Tarifname
  • PB Leben – PB Förder-Rente
  • Allianz – Riester Rente Perspektive
  • HUK24 – Riester Rente
  • Hannoverscher Leben – Leben Garant
  • HUK-Coburg – Riester Rente

Die 5 besten fondsgebundenen Riester-Varianten

Die Testsieger in der Sparte Fondsriester mit 30 Jahren Laufzeit.

  • Alte Leipziger – ALfonds-Riester
  • Stuttgarter – 85
  • Allianz – Rente Invest Alpha-Balance
  • Axa – ALVIR1 Chance
  • Arag – FoRte3D

Der Garantiezins bei der klassischen und die höhere Renditechance bei der fondsgebundenen Riesterrente sind die vordergründigen Unterschiede beider Formen. Während die Garantieverzinsung eine gewisse Sicherheit vermittelt, kann die Wahl der Fonds-Variante am Ende der Ansparphase eine höhere Rendite abwerfen. Die vermeintliche Garantie der klassischen Riesterrente ist allerdings durch „unkalkulierbare Reformen“ seitens des Gesetzgebers in die Relation gesetzt.

Grundsätzlich gilt es allerdings, die Kosten der Riester-Police so niedrig wie möglich zu halten, damit die (im Hintergrund) erwirtschafteten Renditen in nicht allzu gekürzter Form in den Vordergrund rücken.

Ausführlicher Leistungsvergleich der staatlich geförderten Riesterrente.

HanseMerkur Versicherungsgruppe

Tarifomat24.de

970x250