Im Test Rechtsschutzversicherungen 2016 schnitten vier Anbieter mit der Bewertung „gut“ ab. Ein hohes Gewicht für das Gesamtergebnis erhielten vor allem die Kundenstimmen.
Inhalt
Ganz vorne: D.A.S, LVM, Huk-Coburg und Roland

Mit der aktuellen Untersuchung der Rechtsschutzversicherungen durch das Beratungsinstitut S.W.I. Finance im Auftrag des Magazins WirtschaftsWoche Online handelt es sich um einen Test der „engeren Auswahl“. Lediglich die Angebote von sieben Rechtsschutzversicherer flossen in die Auswertung für das Gesamtergebnis ein. Dennoch liefert der Test Rechtsschutzversicherungen 2016 einen ersten Überblick auf die erhältlichen Leistungen und vor allem zu welchem Preis.
Für den Test Rechtsschutzversicherungen 2016 erhielten auch die Kunden das Wort. Sie konnten ihre gesammelten Erfahrungen mit den Anbietern Arag, Roland, D.A.S. LVM, Huk-Coburg, Deurag und ÖRAG einfließen lassen. Eine hohe Priorität erhielten neben Kundenmeinungen auch die Qualität in Service und Beratung.
Die besten Rechtsschutzversicherer mit einer guten Note
- D.A.S.
- LVM
- HUK-Coburg
- Roland
Rechtsschutzversicherungen können nach unterschiedlichen Schwerpunkten ausgerichtet sein. Dazu gehören z.B. Verkehrsrechtsschutz, Miet- und Wohnrecht, Arbeitsrecht und Strafrecht. In der Regel bieten die Versicherer den privaten Rechtsschutz modular an. So können die Rechtsschutz-Tarife nach Bedarf zusammengestellt und unnötige Kosten vermieden werden.
Tarifomat24.de