Der Bedarf eines Rentners an finanzieller Unterstützung und Hilfeleistungen einer privaten Unfallversicherung unterscheidet sich von dem eines jungen Arbeitnehmers mit Familie erheblich. Öko-Test hat die derzeit besten Angebote einer Unfallversicherung für Senioren veröffentlicht.

Im Mittelpunkt standen Unfallschutz-Tarife für den Rentner Bedarf

Pflege
Bester Unfallschutz für Rentner

Die mit Abstand meisten Unfälle passieren im eigenen Haushalt, also im privaten Bereichen, weit weg vom „Einzugsgebiet“ der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Leistungen des „staatlichen Unfallversicherers“ für die Folgen eines Unfalls außerhalb des Arbeitsbereiches, bzw. dem Bereich der Schule sind eine glatte Null.

Ältere Menschen sind den im Alltag lauernden Unfallrisiken besonders stark ausgesetzt. Im Gegensatz zu den Arbeitnehmern ist die Generation der Rentner bei langwierigen Verletzungsfolgen zwar nicht den gleichartigen finanziellen Risiken ausgesetzt, aber dje Themen Invalidität und Pflegebedürftigkeit nach einem Unfall spielen eine weitaus gewichtigere Rolle.

Der Leistungsbedarf einer privaten Unfallversicherung für Senioren unterscheidet sich von dem eines jungen Arbeitnehmers erheblich und welche Anbieter die Voraussetzungen für einen umfassenden Senioren-Unfallschutz derzeit am besten erfüllen kann, hat das Finanzmagazin Öko-Test (Ausgabe Dezember 2014) untersucht.

Öko-Test untersuchte insgesamt 26 Unfall-Tarife und entließ aus der Testreihe kein Angebot mit der Top-Bewertung „1. Rang“. In der Reihe des „2. Rangs“ finden sich immerhin 3 Angebote eines Unfallschutzes für die Rentner-Generation. Bereits im Vorfeld wurden drei Unfalltarife aufgrund fehlender Grund-Voraussetzungen ausgeschlossen.

Die besten Unfallversicherungen für Rentner

Auf die (relativ) besten Positionen mit der Bewertung „2. Rang“ kamen die Unfallschutz-Angebote von ARAG mit dem Tarif Unfall-Schutzbrief, Interlloyd mit Premium Plus inkl. Schutzbrief sowie Interrisk mit Maxi-Taxe sowie Plus-Progression 500% aus der XXL-Reihe. In der Teilkategorie „Hilfeleistungen“ wurden die Angebote von ARAG sowie Interlloyd jeweils mit der Best-Note „1. Rang“ bewertet.

Eine Tatsache begleitet eine jede private Unfallversicherung. Mit dem steigenden Eintrittsalter steigen auch die Beitragskosten. Aufgrund der erhöhten Unfall- sowie Folgekosten-Risiken wirkt sich dieser Umstand beim Abschluss der Unfallversicherung im Seniorenalter besonders deutlich aus. Aus diesem Grund sollte der Abschluss einer Unfallversicherung ohnehin zu einem möglichst frühem Zeitpunkt erfolgen.

Öko-Test legte im Rahmen der Untersuchungsreihe zur Feststellung der derzeit besten Unfallversicherung für Rentner ein besonderes Gewicht in die Leistungen speziell für das hohe Alter. Daher wurden die Angebote intensiv auf Invaliditäts-Leistungen und Hilfestellungen bei langfristigen kostenintensiven Folgen untersucht.

Das Ausschließen von drei Unfallversicherungs-Tarifen bereits in der „Vorrunde“ zeigt klar, dass vor dem Abschluss auf jeden Fall auf die detailierten Leistungen geachtet werden sollte. Das gilt insbesondere für den Bedarf der älteren Generationen.

Einen ausführlichen Leistungs- sowie Kostenvergleich der privaten Unfallversicherung können Sie hier durchführen.


Tipp! Bereits 16x in Folge die Nummer 1 - Risikolebensversicherung von CosmosDirekt


Tarifomat24.de

970x250