Fast 40% der Radfahrer tranken zuvor schon mal Alkohol
Radfahrer sind auch nach dem Genuss von Alkohol ganz gerne unterwegs. Fast 40% der Zweiradlenker trank vor der Fahrt sein “Bierchen oder Schnäpschen”.
Die Mehrheit der Radfahrer vermeidet den Alkohol vollständig

Fahrradfahren & Alkohol hat auch seine Grenzen
Radfahren nachdem zuvor Alkohol getrunken wurde ist keine Ausnahmeerscheinung in Deutschland. 39% aller Radfahrer war schon unter Alkoholeinfluss unterwegs, so eine von CosmosDirekt beauftragte Forsa-Umfrage.
Die Männer den Frauen um einige Nasenlängen voraus. 35% der männlichen Radfahrer gab an, vor dem Treten in die Pedale schon mal etwas Alkohol getrunken zu haben. Bei den Frauen waren es “nur” 25%. Frauen verzichten am ehesten auf den Alkoholgenuss vor dem Radfahren vollständig (70%), während die Männer es mit einem Anteil von 53% weniger genau nehmen.
Stark alkoholisiert Fahrrad gefahren sind nach eigenen Angaben 12% der Männer und 5% der Frauen.
Beim Radfahren unter Alkoholeinfluss hat der “Spaß” bei spätestens 1,6 Promille ein Ende. Einmal erwischt muss, der Zweirad-Alkoholsünder mit einer Medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU), mit drei Punkten in Flensburg und einer Geldstrafe rechnen. Der vorhandene Kfz-Führerschein wird damit auch gleich in Frage gestellt.
“Betrunkene Radfahrer riskieren bei einem Unfall ihren Versicherungsschutz: In der privaten Unfallversicherung kann eine alkoholbedingte Bewusstseinsstörung zum Ausschluss des Versicherungsschutzes führen”, so CosmosDirekt-Versicherungsexperte Bernd.
Männer und Frauen im Bezug zu Alkohol & Fahrrad
Männer | Frauen | Insgesamt | |
Verzicht auf Alkohol | 53% | 70% | 61% |
Nur wenig Alkohol | 35% | 25% | 30% |
Fahrrad gefahren trotz starkem Alkoholkonsum |
12% | 5% | 9% |
Weitere News zu CosmosDirekt
Tarifomat24.de